News

Apple feiert Neujahr in Japan mit Exklusivem AirTag-Angebot

Apple läutet das neue Jahr mit einer besonderen Aktion in Japan ein. Es gibt auch wieder ein besonderes AirTag-Angebot. Während der jährlich stattfindenden New Year Promo, ähnlich der Black Friday-Aktion in anderen Ländern, bietet Apple seinen Kund:innen in Japan nicht nur Geschenkkarten beim Kauf qualifizierter Produkte, sondern auch einen limitierten AirTag mit einer speziellen Gravur an.

Exklusive New Year Promo in Japan

Die New Year Promo, die vom 2. bis 5. Januar 2024 stattfindet, bietet Kund:innen in Japan die Möglichkeit, beim Kauf ausgewählter Apple-Produkte Geschenkkarten zu erhalten. Die Höhe der Geschenkkarte variiert je nach Produkt, mit Angeboten von bis zu 11.000 Yen (ca. 70 Euro) für den Kauf eines iPhone 14, iPhone 13 oder iPhone SE und bis zu 30.000 Yen (ca. 190 Euro) für berechtigte Macs.

AirTag-Angebot: „Year of the Dragon“-Gravur

Ein Highlight der Aktion ist der limitierte AirTag mit einer „Year of the Dragon“-Gravur, der den ersten 50.000 Kund:innen, die während der Promotion ein neues iPhone 14, iPhone 13 oder iPhone SE erwerben, kostenlos angeboten wird. Dieser exklusive AirTag folgt der Tradition des Vorjahres, als ein AirTag mit „Year of the Rabbit“-Gravur angeboten wurde.

Feier des japanischen Neujahrs

Apples New Year Promo in Japan zeigt, wie das Unternehmen lokale Traditionen und kulturelle Ereignisse in seinen Marketingstrategien berücksichtigt. Indem Apple jedes Jahr einen thematisch passenden AirTag anbietet, verbindet es technologische Innovation mit lokaler Kultur.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI

Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…

11. Februar 2025

ARM-CEO erwartet Verbot von DeepSeek in den USA

Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)

11. Februar 2025

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen