Apple legt großen Wert auf die Ausbildung von Schülern. Daher bietet der Hersteller unter dem Motto „Everybody Can Code“ umfangreiche Materialien zur Ausbildung und zum Selbststudium an. Zudem gibt es spezielle Veranstaltungen im Rahmen des „Today at Apple“ Programms. Jetzt feiert Apple die Kreationen der Studenten.
Dazu gab es eine eigene Veranstaltung im Apple Store Chicago. Dort durften die Teilnehmer ihre selbst entwickelten Applikationen vorführen. Der Konzern hat dafür mit Chicago zusammengearbeitet. Die Stadt bot dieses Jahr das „One Summer Chicago program“ an. Auch der Bürgermeister von Chicago zeigte sich begeistert.
Vergangenen Dezember gab Apple eine Partnerschaft mit Chicago bekannt. Mehr als eine halbe Million Studenten sollten folglich an der Initiative teilnehmen. Anlässlich der ersten öffentlichen Vorstellung der Kreationen gab sich auch Tim Cook via Twitter die Ehre. Er unterstrich vor allem die Schöpfungen von Programmiererinnen.
Apple hat das Programm kürzlich auch für Personen mit Einschränkungen ausgeweitet.
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen