Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge plant Apple die Öffnung seines Werbenetzwerks für Drittanbieter. Apple vermarktete Werbung bis 2016 in einem eigenen Programm, das sich iAd nannte, es wurde mittlerweile aber eingestellt.
Apple möchte künftig Werbung über andere Apps verbreiten. Die Betreiber der Anwendungen sollen dann einen Anteil erhalten. Als mögliche Partner werden Snap und Pinterest gehandelt.
Apple erzielt beachtliche Einnahmen mit Werbung im App Store. Im letzten Jahr erzielte der Konzern damit einen Umsatz von einer Milliarde Dollar. Apple soll jetzt in Konkurrenz mit Google und Facebook treten, die beiden Unternehmen bieten ähnliche Programme an. Im Unterschied zur Konkurrenz speichert Apple deutlich weniger Daten seiner Nutzer. Gut für die Anwender, schlecht was den Wettbewerb betrifft. Der Konzern kann Werbung nur auf Alter, Standort, Geschlecht, Gerät, Musik, App, Buch oder Video Downloads targeten.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen