Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge plant Apple die Öffnung seines Werbenetzwerks für Drittanbieter. Apple vermarktete Werbung bis 2016 in einem eigenen Programm, das sich iAd nannte, es wurde mittlerweile aber eingestellt.
Apple möchte künftig Werbung über andere Apps verbreiten. Die Betreiber der Anwendungen sollen dann einen Anteil erhalten. Als mögliche Partner werden Snap und Pinterest gehandelt.
Apple erzielt beachtliche Einnahmen mit Werbung im App Store. Im letzten Jahr erzielte der Konzern damit einen Umsatz von einer Milliarde Dollar. Apple soll jetzt in Konkurrenz mit Google und Facebook treten, die beiden Unternehmen bieten ähnliche Programme an. Im Unterschied zur Konkurrenz speichert Apple deutlich weniger Daten seiner Nutzer. Gut für die Anwender, schlecht was den Wettbewerb betrifft. Der Konzern kann Werbung nur auf Alter, Standort, Geschlecht, Gerät, Musik, App, Buch oder Video Downloads targeten.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen