Apple hat die Reichweite von Tap to Pay auf iPhone deutlich erweitert. Ab sofort steht die kontaktlose Zahlungsfunktion in neun weiteren Ländern zur Verfügung. Damit wird es für Unternehmen noch einfacher, Zahlungen direkt über das iPhone zu akzeptieren – ganz ohne zusätzliche Hardware.
Apple führte Tap to Pay auf iPhone erstmals 2022 in den USA ein. Die Technologie ermöglicht es Händler:innen, kontaktlose Zahlungen von Kreditkarten, Apple Pay und anderen digitalen Wallets direkt auf einem iPhone zu empfangen. Ein separates Kartenlesegerät ist nicht erforderlich.
Das System stellt eine neue Generation von Zahlungstechnologien dar:
Der einzige Nachteil bleibt, dass es ausschließlich kontaktlose Zahlungen unterstützt, die je nach Land mit Transaktionslimits versehen sein können.
Apple hat den Dienst nun auf neun weitere Länder ausgeweitet. In diesen Ländern ist Tap to Pay jetzt mit verschiedenen Zahlungsdienstleistern nutzbar:
In den USA wurde Tap to Pay kürzlich mit QuickBooks verknüpft, um nahtlose Integration in Buchhaltungssysteme zu ermöglichen. Diese Erweiterung könnte auch für internationale Märkte folgen.
Mit der heutigen Expansion wird Tap to Pay auf iPhone zu einer noch attraktiveren Lösung für Unternehmen weltweit. Dank der hardwarefreien Implementierung und der breiten Unterstützung von Zahlungsanbietern könnte sich die Technologie weiter etablieren.
Via: 9To5Mac
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen