News

Apple erweitert MagSafe-Potenzial mit neuem Patent

Apple hat ein neues Patent erhalten, dass das Magsafe-Potenzial in iPhones und möglichen anderen Geräten erheblich erweitern könnte. Dieses Patent beschreibt ein innovatives System zur Identifikation von angeschlossenem Zubehör mittels eines speziellen Sensors und könnte neue Wege für Datenübertragung und verbesserte Temperaturverwaltung eröffnen.

Intelligente Zubehörerkennung und Temperaturmanagement

Das kürzlich genehmigte Patent konzentriert sich auf die effiziente Temperaturkontrolle bei der Nutzung von MagSafe. Die Kombination aus leistungsstarken Prozessoren und der Wärmeentwicklung durch MagSafe-Laden, besonders in Schutzhüllen, erfordert eine präzise Steuerung. Der vorgesehene Magnetfeldsensor vergleicht das aktuelle Magnetfeld mit vordefinierten Profilen, wodurch iPhones das angeschlossene Zubehör identifizieren und die Prozessorleistung entsprechend anpassen können, um Überhitzung zu vermeiden.

Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Apple-Geräten

Das Patent, das allgemein gehalten ist, bezieht sich nicht nur auf iPhones, sondern auch auf andere Gerätetypen wie iPads und MacBooks. Dies öffnet die Tür für Spekulationen über zukünftige Integrationen von MagSafe in diese Geräte. Besonders für das iPad Pro gibt es bereits Gerüchte über eine geplante MagSafe-Kompatibilität.

Magsafe-Potenzial: Bereits im Einsatz und Ausblick

Das Patent wurde zwar erst kürzlich genehmigt, jedoch bereits vor fast drei Jahren beantragt. Es gibt Anzeichen, dass Apple diese Technologie möglicherweise schon jetzt einsetzt, wie das farblich angepasste MagSafe-Logo in Apple-Hüllen zeigt. Zudem könnte das Patent darauf hindeuten, dass MagSafe bald auch in anderen Geräten wie iPads und MacBooks zum Einsatz kommen könnte.

Via US-Patentamt

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen