News

Apple erweitert iMessage-Sicherheitsfunktion für Kinder: Berichte über explizite Inhalte möglich

Apple hat eine neue Sicherheitsfunktion für Kinder in iMessage vorgestellt, die Kindern die Möglichkeit bietet, explizite Inhalte direkt an Apple zu melden. Die Funktion wird mit iOS 18.2 getestet und zunächst in Australien eingeführt. Wenn Kinder Nacktbilder oder -videos erhalten, fordert iMessage sie auf, entweder eine erwachsene Person oder Apple selbst zu benachrichtigen.

Wie die neue Funktion funktioniert

Apples neue Sicherheitsfunktion erweitert das Communication Safety-Feature, das bereits in iMessage und anderen Apps wie AirDrop und Contact Poster aktiv ist. Dieses Feature erkennt Nacktbilder oder -videos auf dem Gerät und macht die Inhalte unkenntlich. Kinder, die solche Inhalte empfangen, sehen nun zusätzlich ein Popup-Fenster mit Optionen:

  • Erwachsene benachrichtigen
  • Hilfe-Ressourcen anzeigen
  • Kontakt blockieren
  • Bild oder Video an Apple melden

Entscheiden sich die Kinder für die Option, das Bild oder Video an Apple zu melden, wird ein Bericht erstellt. Dieser Bericht enthält die expliziten Inhalte sowie Nachrichten, die kurz davor und danach gesendet wurden. Apple überprüft diesen Bericht und kann, falls erforderlich, die Strafverfolgungsbehörden benachrichtigen.

Internationale Verfügbarkeit und Datenschutzfragen

Derzeit wird die Funktion in Australien getestet, Apple plant jedoch eine weltweite Einführung. Ein genauer Zeitplan für die internationale Verfügbarkeit ist noch unklar. Datenschützer haben ähnliche Funktionen in der Vergangenheit kritisch betrachtet, da sie potenzielle Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre aufwerfen. Apple stellt jedoch sicher, dass die Verarbeitung auf dem Gerät stattfindet und dass die Berichte nur mit Zustimmung der betroffenen Kinder gesendet werden.

Wie die Änderung ankommen wird, bleibt abzuwarten. CSAM hat damals für großes Aufsehen gesorgt.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen