In einem bemerkenswerten Schritt zur Anpassung an die regulatorischen Anforderungen der Europäischen Union hat Apple angekündigt, Entwickler:innen die Möglichkeit zu geben, alternative App-Marktplätze zu App Store Connect hinzuzufügen.
Die Einführung alternativer App-Marktplätze ist eine direkte Reaktion auf den Digital Markets Act der Europäischen Union, der darauf abzielt, einen faireren und offeneren digitalen Markt zu schaffen. Durch diese neuen Marktplätze können iOS-Apps über Websites oder Webbrowser heruntergeladen und installiert werden, was eine signifikante Abweichung von der bisherigen Exklusivität des App Stores darstellt. Apple stellt sicher, dass sowohl die alternativen Marktplätze als auch die über sie vertriebenen Apps einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen werden, um Sicherheitsrisiken wie Malware und Viren zu minimieren.
Um alternative App-Marktplätze hinzuzufügen oder Apps zur Notarisierung einzureichen, müssen Entwickler:innen den aktualisierten Geschäftsbedingungen von Apple zustimmen. Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Bedingungen ist die Einführung einer Core Technology Fee. Diese Gebühr verpflichtet App-Marktplätze zu einer Zahlung von 0,50 Euro pro Installation. Apps, die über diese Marktplätze vertrieben werden, unterliegen derselben Gebühr nach Erreichen von 1 Million Installationen.
Um Entwickler:innen bei der Implementierung und dem Testen der neuen Funktionen zu unterstützen, hat Apple zusätzliche Ressourcen in App Store Connect und der App Store Connect API bereitgestellt. TestFlight, eine Plattform für den Betatest von Apps, unterstützt nun auch die Evaluation von Anwendungen, die alternative Browser-Engines und Zahlungsmethoden nutzen. Darüber hinaus bietet Apple Online-Beratungen und Labs an, um Entwickler:innen bei der Entwicklung und dem Vertrieb ihrer Apps über alternative Marktplätze zu unterstützen.
Via Apple Developer
Cover via Dall-E
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen