News

Apple erwartet hohe Verkaufszahlen für das iPhone 16 basierend auf Chip-Bestellungen

Apple hat seine Chip-Bestellung bei TSMC erhöht und plant, sowohl das iPhone 16 als auch das iPhone 16 Pro mit dem A18-Chip auszustatten. Laut Quellen von CTEE bereitet sich Apple darauf vor, zwischen 90 Millionen und 100 Millionen Einheiten des iPhone 16 zu verkaufen. Dies steht im Gegensatz zu den 80 bis 90 Millionen Einheiten, die für das iPhone 15 und iPhone 15 Pro im September 2023 erwartet wurden.

Veränderungen in der Chip-Strategie

Die Berichte deuten darauf hin, dass sowohl die Pro-Modelle als auch die Nicht-Pro-Modelle der iPhone 16-Serie die A18-Prozessorfamilie verwenden werden. Obwohl dies so klingt, als ob der A18 in beiden Gerätekategorien verwendet wird, bedeutet das nicht unbedingt, dass alle neuen Chips gleich sind.

In den letzten iPhone-Generationen hat Apple neue Chip-Funktionen in seine Pro-Produktlinie integriert. Die Standard-iPhone-Kategorie erhielt die gleichen Chips ein Jahr später. Zum Beispiel verwendeten das iPhone 15 Pro und Pro Max den A17 Pro, während das iPhone 15 und Plus den A16 nutzten.

Für die iPhone 16-Serie wird berichtet, dass das iPhone 16 und iPhone 16 Plus den A18-Prozessor verwenden werden. Dieser Chip basiert auf dem Design des A17 Pro, wird jedoch mit einem neuen N3E-Prozess bei TSMC hergestellt. Die iPhone 16 Pro-Reihe wird ein neues A18 Pro-Chip-Design verwenden, das 15% bis 20% mehr Leistung bietet, um mehr Grafik- und KI-Computerelemente zu unterstützen.

Einfluss auf die Apple-Intelligence-Technologie

Die Erhöhung der Chip-Bestellungen dürfte sowohl für Apple als auch für TSMC von Vorteil sein, insbesondere im Hinblick auf die Mindestanforderungen für Apple Intelligence. Bisher konnten nur die iPhone 16 Pro und Pro Max Modelle Apple Intelligence aufgrund der erhöhten Neural Engine-Leistung und des zusätzlichen Arbeitsspeichers nutzen. Die A18-Chips werden alle A16-iPhone-Modelle in die Lage versetzen, Apple Intelligence zu nutzen, sofern sie bessere Spezifikationen als der A17 Pro aufweisen.

Dies sollte auch zu einem Anstieg des Arbeitsspeichers bei den Nicht-Pro-Modellen führen. Das iPhone 15 hat 6GB Arbeitsspeicher, während das iPhone 15 Pro 8GB hat. Da Apple Intelligence mindestens 8GB erfordert, wird dies wahrscheinlich zu einer Erhöhung des Arbeitsspeichers bei den Nicht-Pro-Modellen im Herbst führen.

Fazit

Apples Strategie zur Erhöhung der Chip-Bestellungen und der Einsatz der A18-Chips sowohl in den Pro- als auch in den Nicht-Pro-Modellen des iPhone 16 zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die Nachfrage nach dem neuen iPhone. Die neuen Chip-Designs und die verbesserte Leistung könnten entscheidend für die geplanten Verkaufszahlen und die Einführung neuer Technologien wie Apple Intelligence sein.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen