News

Apple erwartet hohe Verkaufszahlen für das iPhone 16 basierend auf Chip-Bestellungen

Apple hat seine Chip-Bestellung bei TSMC erhöht und plant, sowohl das iPhone 16 als auch das iPhone 16 Pro mit dem A18-Chip auszustatten. Laut Quellen von CTEE bereitet sich Apple darauf vor, zwischen 90 Millionen und 100 Millionen Einheiten des iPhone 16 zu verkaufen. Dies steht im Gegensatz zu den 80 bis 90 Millionen Einheiten, die für das iPhone 15 und iPhone 15 Pro im September 2023 erwartet wurden.

Veränderungen in der Chip-Strategie

Die Berichte deuten darauf hin, dass sowohl die Pro-Modelle als auch die Nicht-Pro-Modelle der iPhone 16-Serie die A18-Prozessorfamilie verwenden werden. Obwohl dies so klingt, als ob der A18 in beiden Gerätekategorien verwendet wird, bedeutet das nicht unbedingt, dass alle neuen Chips gleich sind.

In den letzten iPhone-Generationen hat Apple neue Chip-Funktionen in seine Pro-Produktlinie integriert. Die Standard-iPhone-Kategorie erhielt die gleichen Chips ein Jahr später. Zum Beispiel verwendeten das iPhone 15 Pro und Pro Max den A17 Pro, während das iPhone 15 und Plus den A16 nutzten.

Für die iPhone 16-Serie wird berichtet, dass das iPhone 16 und iPhone 16 Plus den A18-Prozessor verwenden werden. Dieser Chip basiert auf dem Design des A17 Pro, wird jedoch mit einem neuen N3E-Prozess bei TSMC hergestellt. Die iPhone 16 Pro-Reihe wird ein neues A18 Pro-Chip-Design verwenden, das 15% bis 20% mehr Leistung bietet, um mehr Grafik- und KI-Computerelemente zu unterstützen.

Einfluss auf die Apple-Intelligence-Technologie

Die Erhöhung der Chip-Bestellungen dürfte sowohl für Apple als auch für TSMC von Vorteil sein, insbesondere im Hinblick auf die Mindestanforderungen für Apple Intelligence. Bisher konnten nur die iPhone 16 Pro und Pro Max Modelle Apple Intelligence aufgrund der erhöhten Neural Engine-Leistung und des zusätzlichen Arbeitsspeichers nutzen. Die A18-Chips werden alle A16-iPhone-Modelle in die Lage versetzen, Apple Intelligence zu nutzen, sofern sie bessere Spezifikationen als der A17 Pro aufweisen.

Dies sollte auch zu einem Anstieg des Arbeitsspeichers bei den Nicht-Pro-Modellen führen. Das iPhone 15 hat 6GB Arbeitsspeicher, während das iPhone 15 Pro 8GB hat. Da Apple Intelligence mindestens 8GB erfordert, wird dies wahrscheinlich zu einer Erhöhung des Arbeitsspeichers bei den Nicht-Pro-Modellen im Herbst führen.

Fazit

Apples Strategie zur Erhöhung der Chip-Bestellungen und der Einsatz der A18-Chips sowohl in den Pro- als auch in den Nicht-Pro-Modellen des iPhone 16 zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die Nachfrage nach dem neuen iPhone. Die neuen Chip-Designs und die verbesserte Leistung könnten entscheidend für die geplanten Verkaufszahlen und die Einführung neuer Technologien wie Apple Intelligence sein.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen