News

Apple erwähnt AirPower in Stellenausschreibungen

Offenbar hat Apple AirPower doch noch nicht ganz vergessen. Oder es handelt sich nur um ein Versehen. Jedenfalls hat das Unternehmen seine im vergangenen Jahr angekündigte und bis heute nicht veröffentlichte kabellose Ladestation in Stellenausschreibungen erwähnt. Sonst hat Apple bekanntlich ja fast alle Hinweise auf AirPower von seiner Webseite entfernt, wir berichteten vor ein paar Monaten darüber.

Stellenausschreibungen in Cupertino & Neuseeland

Konkret sucht Apple derzeit nach Mitarbeitern, die als Hardware-Entwickler im „Wireless Power Technology“-Team arbeiten möchten oder Studenten, die ein Berufspraktikum absolvieren möchten. Offene Stellen gibt es einerseits in der Apple-Hauptzentrale in Cupertino, aber auch in Auckland, Neuseeland. Dort hat Apple im vergangenen Jahr das Unternehmen PowerbyProxi übernommen

, das auf kabellose Ladetechnologien spezialisiert ist.

Erscheint AirPower überhaupt noch?

Unklar ist weiterhin, ob AirPower überhaupt noch erscheinen wird. Apple hat die Ladematte vor über einem Jahr vorgestellt und wollte das Produkt eigentlich noch in 2018 veröffentlichen. Allzu viel Zeit bleibt dafür nicht. Aber es gilt ohnehin als unwahrscheinlich, dass AirPower noch in diesem Jahr erscheinen wird. Angeblich sollen Hard- und Software-Probleme Apple dazu veranlasst haben, das Produkt von Grund auf neu zu entwickeln oder gänzlich aufzugeben.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen