News

Apple Erwägt AirPods mit Infrarotkameras für Verbesserte Spatial-Audio-Erfahrung

Apple arbeitet offenbar weiterhin an der Entwicklung von AirPods mit integrierten Infrarotkameras, die das Audioerlebnis in Kombination mit dem Apple Vision Pro verbessern sollen. Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg-Reporter Mark Gurman wird dieses Konzept weiterhin erforscht, auch wenn konkrete Details zur Implementierung noch ausstehen.

Infrarotkameras für bessere räumliche Klangwahrnehmung

Laut dem bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der sich bereits im Juni 2024 zu diesem Thema äußerte, plant Apple den Einsatz von Face-ID-ähnlichen Infrarotsensoren in zukünftigen AirPods-Modellen. Diese Kameras sind nicht für das Aufnehmen von Fotos gedacht, sondern sollen in erster Linie das räumliche Audioerlebnis revolutionieren.

Ein mögliches Anwendungsszenario könnte darin bestehen, dass die AirPods erkennen, in welche Richtung der Nutzer oder die Nutzerin blickt. Dadurch könnte der Klang entsprechend angepasst werden, um ein immersiveres Erlebnis beim Ansehen von Inhalten auf dem Vision Pro zu ermöglichen.

Beispiel: Wenn Nutzer:innen ihren Kopf drehen, könnte sich die Audioquelle dynamisch anpassen und den Klang in der jeweiligen Blickrichtung verstärken.

Gestensteuerung durch Infrarotsensoren

Neben dem verbesserten Spatial-Audio-Erlebnis könnten die neuen Infrarotsensoren auch für in-air Gestensteuerunggenutzt werden. Damit könnten Nutzer:innen ihre Geräte intuitiv durch Handbewegungen steuern – eine Funktion, die insbesondere in Kombination mit dem Vision Pro oder anderen Apple-Geräten nützlich sein könnte.

Diese Technologie könnte das Nutzererlebnis erweitern, indem sie eine freihändige Steuerung von Medienwiedergabe, Anrufen oder sogar Siri-Interaktionen ermöglicht.

Möglicher Zeitrahmen für die Einführung

Nach aktuellen Informationen aus der Lieferkette plant Apple, die Produktion der neuen AirPods mit Infrarotkameras bis 2026 zu starten. Dies deutet darauf hin, dass eine Markteinführung entweder im selben Jahr oder 2027 erfolgen könnte.

Sollte Apple dieses Produkt tatsächlich auf den Markt bringen, könnte es eine völlig neue Interaktionsmöglichkeit für kabellose Kopfhörer eröffnen und den Weg für weitere innovative Wearable-Technologien ebnen.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen