Apple überwacht die Anwesenheit seiner Mitarbeiter:innen im Büro immer strenger. Laut Zoë Schiffer von Platformer setzt das Unternehmen auf Badge-Aufzeichnungen, um sicherzustellen, dass die Angestellten mindestens drei Tage pro Woche im Büro erscheinen.
In einem Twitter-Beitrag erklärte Schiffer, dass Apple seinen Mitarbeiter:innen „stufenweise Warnungen“ erteilt, wenn sie die Anwesenheitsregeln nicht einhalten. In einigen Abteilungen des Unternehmens werde sogar damit gedroht, dass eine Nichteinhaltung der Regeln zur Kündigung führen könne. Schiffer betonte jedoch, dass dies nicht für das gesamte Unternehmen gelte.
Mark Gurman von Bloomberg berichtete kürzlich über einige Veränderungen bei Apple, die darauf abzielen, die Kosten zu senken. In diesem Zusammenhang wies Gurman auch darauf hin, dass Apple die Präsenzpflicht im Büro strenger durchsetzt.
Wie die meisten Unternehmen stellte auch Apple während der COVID-19-Pandemie auf Homeoffice um. Die Vorgehensweise des Unternehmens änderte sich im Laufe der Zeit in Reaktion auf die Pandemiedaten. Vor etwa einem Jahr begann Apple jedoch mit einem „hybriden“ Übergang zurück zur Büroarbeit. Zunächst verlangte das Unternehmen einen Bürotag pro Woche und erhöhte die Anzahl schrittweise auf zwei Tage. Seit September letzten Jahres müssen Mitarbeiter:innen mindestens drei Tage pro Woche
im Büro sein.Im Januar passte Apple seine COVID-19-Testrichtlinien an und schaffte die Anforderung ab, dass Mitarbeiter:innen vor der Arbeit im Büro auf COVID-19 getestet werden müssen.
Es wird angenommen, dass einzelne Apple-Teams nach wie vor eine gewisse Autonomie bei der Durchsetzung der Präsenzpflicht haben. Manche Teams könnten die Anwesenheit von fünf Tagen pro Woche fordern, während andere theoretisch bei drei Tagen pro Woche bleiben können. Es wird jedoch deutlich, dass die einzelnen Teams möglicherweise langsam diese Flexibilität verlieren, während Apple nach Möglichkeiten sucht, die Kosten zu senken (sprich: Kündigungen).
Quelle: 9To5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen