News

Apple erlebt durch iPhone-Schwäche längsten Umsatzrückgang seit Jahrzehnten

Apple  hat im dritten Quartal in Folge sinkende Verkaufszahlen vermeldet und prognostiziert eine ähnliche Performance für das aktuelle Quartal. Die Ursachen liegen in einem branchenweiten Abschwung, der die Nachfrage nach Telefonen, Computern und Tablets drosselt.

Luca Maestri, CFO von Apple, führte auf einer Telefonkonferenz aus, dass die Leistung des Unternehmens in diesem Quartal vergleichbar sein dürfte. Eine weitere Rückgangsperiode würde die längste Kette von Rückgängen in zwei Jahrzehnten markieren, eine bemerkenswerte Verlangsamung für das wertvollste Unternehmen der Welt.

Schwache iPhone-Nachfrage schreckt Investoren

Obwohl Apples Gesamtumsatz von 81,8 Milliarden Dollar im letzten Quartal leicht über den Wall-Street-Schätzungen lag – unterstützt durch rekordverdächtige Serviceverkäufe – war die iPhone-Nachfrage schwächer als erwartet. Dieser Umstand verunsicherte die Anleger, die daraufhin die Aktien im erweiterten Handel um bis zu 3,2% fallen ließen.

Wenn der Aktienkursrückgang am Freitag im regulären Handel anhält, könnte Apple sein 3 Billionen Dollar-Bewertung verlieren – ein historischer Meilenstein, den das Unternehmen im Juni erreicht hatte.

iPhone weiterhin zentral, trotz Dämpfer

Trotz aller Widrigkeiten hat das iPhone, das größte Umsatzbringer von Apple, den Abschwung nicht verfehlt. Qualcomm Inc., ein Mobilgeräte-Chiphersteller und iPhone-Zulieferer, hatte bereits mit seinem Ergebnis am Mittwoch Ängste um die Nachfrage geschürt und seine Aktien vor Apples Bericht in den Keller geschickt.

Es half auch nicht, dass Apple im letzten Quartal einen Mangel an neuen Produkten hatte – abgesehen von marginalen Updates seiner High-End-Desktop-Computer und einem größeren MacBook Air. Das laufende Quartal wird jedoch ein anderes Bild zeigen, da das neue iPhone 15 und die Apple Watches während dieses Zeitraums vorgestellt werden.

Dienstleistungssektor als Lichtblick

Apples Umsatz im Dienstleistungsbereich war ein klarer Höhepunkt, der um 8,2% auf 21,2 Milliarden Dollar stieg und damit die Schätzungen von 20,8 Milliarden Dollar übertraf. Dieses Wachstum wurde durch „über 1 Milliarde bezahlte Abonnements“ angetrieben, sagte CEO Tim Cook.

Das Unternehmen mit Sitz in Cupertino, Kalifornien, nannte Werbung und Apple Music als zwei Rekordkategorien und fügte hinzu, dass seine Partnerschaft mit der Major League Soccer besser lief als erwartet. Apple begann in diesem Jahr mit der Übertragung der Spiele der Liga auf seinem TV+ Streaming-Dienst.

Trotz der jüngsten Umsatzrückgänge bei Apple bleibt das Unternehmen aufgrund seiner starken Position im Dienstleistungsbereich zuversichtlich für die Zukunft.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen