https://www.apple.com/de/newsroom/2021/11/apple-announces-self-service-repair/
Apple erlaubt ab 2022 Self Service-Reparatur. Damit werden Apple-Teile, Werkzeuge und Reparaturanleitungen – ab dem iPhone 12 und iPhone 13 – für Endkunden verfügbar.
Hätte Apple nicht gerade eine Pressemitteilung veröffentlicht, würde man es als Gag abtun. Als ob die Hölle zufriert. Apple hat heute ein Programm zur Self Service-Reparatur angekündigt. Es gibt Kunden, die selbst Reparaturen durchführen wollen, Zugang zu Originalteilen und Werkzeugen von Apple. Zunächst nur für iPhone 12 und iPhone 13. Später folgen dann Macs mit M1 Chip. Die Do-it-yourself-Möglichkeit wird Anfang 2022 in den USA starten und im Laufe des Jahres auf weitere Länder ausgeweitet.
In der ersten Phase soll der Schwerpunkt auf den am häufigsten gewarteten Komponenten liegen, dem Display, der Batterie und der Kamera des iPhone. Später im kommenden Jahr wird die Möglichkeit für zusätzliche Reparaturen zur Verfügung stehen.
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen