Apple, bekannt für seine maßgeschneiderten Prozessoren für eine Vielzahl von Produkten, arbeitet nun an eigenen KI-Serverprozessoren. Dies könnte einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Hardware für künstliche Intelligenz darstellen.
Einem Bericht eines Weibo-Nutzers namens „Phone Chip Expert“ zufolge, entwickelt Apple in Kooperation mit TSMC einen KI-Serverprozessor im 3-nm-Fertigungsprozess. TSMC, ein langjähriger Partner von Apple, ist führend in der Halbleitertechnologie. Der 3-nm-Prozess verspricht gegenüber den bisherigen 5-nm- und 7-nm-Prozessen deutliche Verbesserungen in Leistung und Energieeffizienz.
Durch die Entwicklung eigener Serverchips kann Apple die Hardware präzise auf die Anforderungen seiner Software abstimmen. Dies könnte zu effizienteren und leistungsstärkeren KI-Technologien führen. Apple plant, KI-Funktionen zunächst direkt auf den Geräten
auszuführen, sieht jedoch vor, dass bestimmte Prozesse später auch cloudbasiert abgewickelt werden könnten.Die eigenen KI-Chips könnten in Apple’s Rechenzentren zum Einsatz kommen und zukünftige cloud-basierte KI-Tools antreiben. Diese Entwicklung würde nicht nur die Kapazitäten von Apple im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern, sondern auch die Kontrolle über die Performance und Sicherheit seiner Dienste verbessern.
Der Weibo-Nutzer „Phone Chip Expert“ hat in der Vergangenheit bereits zuverlässige Informationen zu Apple-Produkten geliefert, was diesem Gerücht zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht. Abgesehen davon, dass viele Firmen an eigenen Prozessoren in diesem Bereich arbeiten.
Via MacRumors
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…
Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…
Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…
Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…
Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…
Apple erweitert die Zahlungsmöglichkeiten im deutschen Online Store. Neben Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Gutscheinkarten kannst Du jetzt auch die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen