Apple setzt angeblich seine Entwicklungsarbeit an einem neuen, größeren iMac fort, obwohl viele Details noch unklar sind. Das Gerät soll 30-Zoll Bildschirmdiagonale besitzen – oder sogar mehr.
Nachdem Apple den Intel-basierten 27-Zoll-iMac eingestellt und die iMac Pro Linie bereits 2021 aufgegeben hatte, sind die Erwartungen an den neuen, größeren iMac gestiegen. Im Jahr 2023 gab es erste Hinweise darauf, dass Apple möglicherweise an einem iMac mit einer Bildschirmdiagonale von mehr als 30 Zoll arbeitet. Obwohl die Entwicklung noch in einer frühen Phase zu sein scheint, sind die Details zum Veröffentlichungszeitplan und zu den Spezifikationen noch weitgehend unbekannt.
Mark Gurman von Bloomberg verlautbarte kürzlich, dass ein größerer iMac weiterhin ein Thema bei Apple sei. Allerdings ist es unsicher, ob dieser neue iMac den kommenden M4-Prozessor oder eventuell eine spätere Chip-Generation verwenden wird.
Apple plant, seinen 24-Zoll-iMac auf den neuen M4-Prozessor zu aktualisieren. Für den größeren iMac könnte diese Chip-Generation jedoch noch zu früh kommen. Spekulationen deuten darauf hin, dass Apple möglicherweise auf den M5-Chip warten könnte, was den Start des größeren iMacs auf das Jahr 2026 oder später verschieben würde.
Der Analyst Ming-Chi Kuo erwähnte, dass ein 32-Zoll-iMac mit einem Mini-LED-Display im Jahr 2025 auf den Markt kommen könnte. Dieser könnte als neuer „iMac Pro“ positioniert werden und somit das Modell von 2017 ersetzen.
Die tatsächliche Größe des Displays ist noch nicht bestätigt, könnte jedoch bei 32 Zoll liegen. Das wäre identisch mit den Abmessungen des 6K Pro Display XDR, welches Apple derzeit für 5.000 Dollar anbietet. In Bezug auf das Design könnten wir schlankere Ränder und ein moderneres Aussehen erwarten, ähnlich dem aktuellen Studio Display.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen