News

Apple entwickelt angeblich weiterhin 30-Zoll iMac

Apple setzt angeblich seine Entwicklungsarbeit an einem neuen, größeren iMac fort, obwohl viele Details noch unklar sind. Das Gerät soll 30-Zoll Bildschirmdiagonale besitzen – oder sogar mehr.

Nachdem Apple den Intel-basierten 27-Zoll-iMac eingestellt und die iMac Pro Linie bereits 2021 aufgegeben hatte, sind die Erwartungen an den neuen, größeren iMac gestiegen. Im Jahr 2023 gab es erste Hinweise darauf, dass Apple möglicherweise an einem iMac mit einer Bildschirmdiagonale von mehr als 30 Zoll arbeitet. Obwohl die Entwicklung noch in einer frühen Phase zu sein scheint, sind die Details zum Veröffentlichungszeitplan und zu den Spezifikationen noch weitgehend unbekannt.

Mark Gurman von Bloomberg verlautbarte kürzlich, dass ein größerer iMac weiterhin ein Thema bei Apple sei. Allerdings ist es unsicher, ob dieser neue iMac den kommenden M4-Prozessor oder eventuell eine spätere Chip-Generation verwenden wird.

30-Zoll iMac: Mögliche Spezifikationen und Features

Apple plant, seinen 24-Zoll-iMac auf den neuen M4-Prozessor zu aktualisieren. Für den größeren iMac könnte diese Chip-Generation jedoch noch zu früh kommen. Spekulationen deuten darauf hin, dass Apple möglicherweise auf den M5-Chip warten könnte, was den Start des größeren iMacs auf das Jahr 2026 oder später verschieben würde.

Der Analyst Ming-Chi Kuo erwähnte, dass ein 32-Zoll-iMac mit einem Mini-LED-Display im Jahr 2025 auf den Markt kommen könnte. Dieser könnte als neuer „iMac Pro“ positioniert werden und somit das Modell von 2017 ersetzen.

Design und Marktstrategie

Die tatsächliche Größe des Displays ist noch nicht bestätigt, könnte jedoch bei 32 Zoll liegen. Das wäre identisch mit den Abmessungen des 6K Pro Display XDR, welches Apple derzeit für 5.000 Dollar anbietet. In Bezug auf das Design könnten wir schlankere Ränder und ein moderneres Aussehen erwarten, ähnlich dem aktuellen Studio Display.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen