Kategorien: News

Apple entschuldigt sich bei Entwicklern für Probleme mit Programmen aus dem Mac App Store

In der letzten Woche berichteten zahlreiche Nutzer von Problemen beim Start von Programmen, die aus dem Mac App Store heruntergeladen wurden. OS X zeigte eine Fehlermeldung an, dass die App beschädigt sei und man es erneut herunterladen solle. Bei vielen Nutzern reichte jedoch bereits ein Neustart des Systems und eine Anmeldung im Mac App Store. In einer Aussendung an die Entwickler entschuldigt sich Apple nun für die aufgetretenen Probleme.

Als Begründung für die Probleme gibt Apple eine geplante Aktualisierung der Signierungszertifikate, die nun einen stärkeren SHA-2-Algorithmus verwenden, an. Ein Caching-Problem im Mac App Store führte jedoch zu den aufgetretenen Fehlermeldungen und hinderte Nutzer am Start von Programmen. Apple spricht von „einigen Nutzern“, die daraufhin ihr System neustarten mussten um die Probleme zu umgehen. In einem kommenden OS-X-Update soll das Caching-Problem endgültig beseitigt werden.

Bei manchen Programmen soll es jedoch weiterhin zu Problemen kommen. Apple bittet die Entwickler, ihren Programmcode zu kontrollieren und die Einhaltung des „Receipt Validation Programming Guide“ zu überprüfen. Betroffene Entwickler können, sofern es notwendig ist, eine aktualisierte App im Eilverfahren von Review-Team des Mac App Store überprüfen lassen.

Via iMore

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen