In einer bemerkenswerten Wendung hat Apple den berüchtigten Leaker @analyst941 enttarnt, der in letzter Zeit zahlreiche Details über iOS 17 und andere bevorstehende Apple-Produkte preisgegeben hatte.
Laut einer Abschiedsnachricht im MacRumors-Forum, konnte Apple die Identität des Leakers aufdecken und ihn zur Löschung seines Twitter-Accounts zwingen.
Apple, bekannt für seine strenge Geheimhaltungspolitik, hat anscheinend eine ausgeklügelte Strategie genutzt, um den Leaker zu enttarnen. Demnach verteilte das Unternehmen gezielt falsche Informationen über zukünftige Produkte an verschiedene Mitarbeiter, von denen es vermutete, sie könnten die Quelle der Leaks sein. Insbesondere die Schwester von @analyst941, eine Apple-Mitarbeiterin, erhielt angebliche Veröffentlichungstermine für Final Cut Pro und Logic auf dem iPad, die sich als einzigartig und damit als Falle herausstellten.
Apples geheimnisvolle Firmenkultur und die daraus resultierende Strategie, gezielt falsche Informationen zu streuen, unterstreichen die Notwendigkeit, Gerüchte mit Vorsicht zu betrachten. Denn während @analyst941 im letzten Jahr durch korrekte Informationen über das Dynamic Island
vor dem iPhone 14 Pro Launch bekannt wurde, könnten einige der kürzlich durchgesickerten Details über iOS 17 bewusst falsch sein, um Leaker zu enttarnen.Unser Rat bleibt derselbe: Es ist am besten, Informationen als Gerüchte zu betrachten, bis zu ihrer offiziellen Bestätigung durch Apple. Die Erfahrung zeigt, dass auch vermeintlich zuverlässige Gerüchte oft nicht zutreffen oder einfach nie Realität werden. Ein jüngstes Beispiel ist das Gerücht um das 15-Zoll MacBook Air, dessen Veröffentlichung mehrmals angekündigt, aber immer wieder verschoben wurde.
Das Aufspüren von @analyst941 und das bewusste Streuen von Fehlinformationen zeigt, wie weit Apple gehen wird, um seine Projekte geheim zu halten. Es ist eine Lektion für alle, die versuchen, die nächsten Schritte des Technologieriesen vorherzusagen. In der Welt von Apple ist nichts sicher, bis es offiziell angekündigt wird.
Quelle: MacWorld
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen