News

Apple enthüllt KI-Strategie auf der Entwicklerkonferenz im Juni

Apple hat angekündigt, dass seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) am 10. Juni startet. Ein Highlight der Konferenz, die bis zum 14. Juni läuft, wird die lang erwartete Vorstellung der KI-Strategie des Unternehmens sein. Quellen zufolge plant Apple, Einblicke in seine neuesten Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz zu geben, die im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen werden.

Seit Beginn der Covid-Pandemie bietet Apple die Konferenz kostenlos auf seiner Website und App für Entwickler:innen an. Die Eröffnungsankündigungen finden persönlich auf dem Firmencampus (Apple Park) in Cupertino, Kalifornien, statt, was die Wichtigkeit des Ereignisses unterstreicht.

iOS 18: Eine neue Ära der iPhone-Software

Die nächste große Softwareaktualisierung für iPhone, iPad, Mac, Vision Pro-Headset und Smartwatch wird erwartet, wobei die neue KI-Strategie im Zentrum des geplanten iOS 18-Updates stehen soll. Greg Joswiak, Marketingleiter bei Apple, deutet mit seiner Aussage „Es wird absolut unglaublich“ auf die spannenden Neuerungen hin, die vor allem auf künstliche Intelligenz abzielen.

Obwohl Apple nicht plant, einen eigenen generativen AI-Chatbot vorzustellen, führt das Unternehmen Gespräche mit potenziellen Partnern

wie Alphabet Inc.’s Google und OpenAI, um generative KI-Dienste anzubieten. Diese Strategie zeigt, wie Apple sich auf Zusammenarbeit konzentriert, um seinen Nutzer:innen innovative Lösungen bereitzustellen.

Einblick in die ambitionierte iOS 18-Aktualisierung

Die iOS 18-Aktualisierung gilt als die ambitionierteste Überholung der iPhone-Software in ihrer Geschichte. Zusätzlich zu den Neuerungen für das iPhone ist eine kleinere Aktualisierung der Apple Watch-Software und das erste große Update für das Betriebssystem des Vision Pro-Headsets geplant. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Apple seine Produkte und Dienstleistungen weiterhin in Richtung einer integrierten KI-Zukunft ausrichtet.

Die Teilnahme an der Konferenz im Apple Park ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Developer-Seite von Apple. Ein gültiger (bezahlter) Developer-Account ist erforderlich. Teilnehmende werden nach der Registrierung  ausgelost. Im letzten Jahr wurden neben den eigentlichen Inhalten auch Führungen durch den Apple Park angeboten. Eine willkommene Gelegenheit, das „Hauptquartier“ kennenzulernen. Vielleicht bietet der Konzert diese Möglichkeiten auch in diesem Sommer wieder an.

Quelle: Bloomberg, Mark Gurman
Titelbild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen