https://unsplash.com/photos/zs-41Br0WhQ
Apple hat kürzlich WhatsApp und weitere soziale Medien aus seinem chinesischen App Store entfernt. Dies erfolgte auf Anordnung der chinesischen Regierung, die eine stärkere Kontrolle des Internets anstrebt.
2023 initiierten chinesische Regulierungsbehörden ein Programm, das darauf abzielte, viele veraltete oder nicht registrierte Apps aus den inländischen iOS- und Android-Stores zu entfernen. Im August forderte China alle App-Entwickler auf, sich bis Ende März bei der Regierung zu registrieren oder den Betrieb einzustellen.
Die Entscheidung von Apple folgt den jahrelangen Bestrebungen Pekings, die Nutzung ausländischer Nachrichten- und Social-Media-Plattformen wie WhatsApp zu blockieren, was als „Great Firewall“ bekannt ist. Dies hat dazu geführt, dass Apps wie WeChat von Tencent Holdings Ltd. im Inland dominieren. Chinesische Nutzer können jedoch weiterhin virtuelle private Netzwerke verwenden, um ausländische Medien zu betrachten.
Rich Bishop, Mitbegründer und CEO von AppInChina, merkte an, dass chinesische Verbraucher nun fast ausschließlich auf chinesische Apps beschränkt sein werden. Dies stellt eine erhebliche Veränderung dar und isoliert die chinesischen Bürger weiterhin von der restlichen Welt.
Parallel dazu ergreift die US-Regierung Schritte in Richtung eines Verbots von TikTok, der populären Video-App des in Peking ansässigen Unternehmens ByteDance Ltd. US-Politiker haben ebenfalls aus nationalen Sicherheitsbedenken heraus Maßnahmen gefordert.
Apple betonte, dass es die Gesetze in den Ländern, in denen es tätig ist, befolgen muss, auch wenn es nicht immer damit einverstanden ist. Die Apps bleiben in allen anderen Ländern, in denen sie verfügbar sind, weiterhin zum Download verfügbar. Dies unterstreicht die komplexe Lage, in der sich internationale Unternehmen wie Apple befinden, wenn sie sich an unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern anpassen müssen.
Quelle: Bloomberg
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen