VPN-Dienste sind in China eine beliebte Methode, um die rigorosen Netzsperren zu umgehen. Kein Wunder also, dass die chinesische Regierung versucht, dem einen Riegel vorzuschieben und dies zu regulieren. Betroffen sind nun VPN-Apps im chinesischen App Store, die Apple aus dem Angebot nehmen musste. Hintergrund ist eine neue Richtlinie des IT-Ministeriums in China. VPN-Anbieter benötigen eine Lizenz, um ihre Dienstleistungen in China anzubieten.
Offenbar besitzt derzeit nur eine Handvoll chinesischer Anbieter eine solche Lizenz, weshalb Apple de facto alle bekannten VPN-Anbieter aus dem App Store verbannen musste. Für den Otto-Normal-Verbraucher in China dürfte es somit schwerer werden, die „Great Firewall of China“ zu umgehen. China ist für Apple inzwischen ein enorm wichtiger Markt, bei der Umsetzung der dortigen Gesetze und Richtlinien scheint man es genau zu nehmen – selbst wenn es um eine Beschneidung des Angebots geht.
So hat Apple etwa die App der New York Times aus dem chinesischen App Store entfernt, da sie gegen die Richtlinien des Landes verstoße, und in Zusammenarbeit mit einem chinesischen Unternehmen soll nun ein neues Datenzentrum entstehen, in welchem die Nutzerdaten der chinesischen Kunden gespeichert werden. Denn neue Richtlinien verpflichten Anbieter dazu, Nutzerdaten chinesischer Kunden auch innerhalb von China zu speichern.
Via 9to5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen