News

Apple entfernt RSS Reader aus chinesischem App-Store

Vor etwa zwei Jahren erwischte es die VPN-Apps, jetzt wurden diverse namhafte RSS-Reader aus dem chinesischen App-Store entfernt.

Via Twitter haben die Entwickler vieler bekannter RSS-Apps mitgeteilt, dass sie von Apple benachrichtigt wurden, nachdem ihre Applikationen aus dem chinesischen App-Store entfernt worden ist.

RSS App Removal (via Twitter)

Mitteilungen via App-Store-Connect-App

Die Mitteilung von Apple über die App-Store-Connect-App weist darauf hin, dass die Apps Inhalte enthalten, die nicht den gesetzlichen Anforderungen in China entsprechen, was somit als Verstoß gegen Abschnitt 5 der App-Store-Richtlinien gewertet wird. Danach sind die App-Herausgeber selbst für die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen im jeweiligen Land verantwortlich.

RSS Reader enthalten zunächst erst mal selbst keine Inhalte. Sie dienen jedoch dazu, Nachrichten und Website-Aktualisierungen zu sammeln und zum vereinfachten Lesen aufzubereiten.

Zu den entfernten Apps zählen neben Reeder, NetNewsWire auch Inoreader und Fiery Feeds sowie diverse weitere.

Entwickler: Silvio Rizzi
Preis: Kostenlos
Entwickler: Silvio Rizzi
Preis: Kostenlos
Entwickler: Brent Simmons
Preis: Kostenlos
Entwickler: Innologica
Preis: Kostenlos+
Entwickler: Lukas Burgstaller
Preis: Kostenlos+

via Techcrunch

Jan Zippel

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen