Apple hat fünf von sechs Podcasts des populären Verschwörungstheoretikers Alex Jones aus dem Podcast-Verzeichnis von iTunes entfernt – nicht nur einzelne Episoden, sondern die gesamten Podcasts. Begründet wird der Schritt damit, dass Inhalte mit Hassreden verboten seien. Zuletzt hat sich allerdings auch der Druck auf Apple erhöht, nachdem Kritik von Medien und Aktivisten an dem Angebot lauter wurde und andere Unternehmen bereits reagiert hatten.
So hat Facebook kürzlich mehrere Seiten von Alex Jones entfernt, über Spotify sind die Podcasts ebenfalls nicht mehr verfügbar. Beide Unternehmen begründen die Löschung unter anderem ebenfalls mit dem Verbot der Hassrede auf ihren Plattformen. YouTube hat bereits im vergangenen Monat vier Videos von Alex Jones entfernt. BuzzFeed News bezeichnet das Vorgehen von Apple allerdings als bislang härtestes Durchgreifen gegen Verschwörungsseiten durch einen Technologiekonzern.
„Apple toleriert keine Hassreden“, so das Unternehmen in einer Stellungnahme gegenüber BuzzFeed News. „Wir haben eindeutige Richtlinien, die von Urhebern und Entwicklern befolgt werden müssen, um eine sichere Umgebung für all unsere Nutzer zu gewährleisten.“ Apple hat Alex Jones vor der Löschung über die Schritte informiert. Der Verschwörungstheoretiker hat in der Vergangenheit etwa behauptet, dass ein US-Schulmassaker durch Schauspieler inzeniert gewesen sei und kürzlich ließ er damit aufhorchen, dass Demokraten am 4. Juli – dem US-Unabhängigkeitstag – einen Bürgerkrieg starten wollten.
Wie The Verge berichtet, hat YouTube nun auch den Kanal von Alex Jones mit 2,4 Millionen Abonnenten stillgelegt. Als Grund werden ebenfalls Hassreden angegeben. Jones sei bereits im Juni verwarnt worden, habe die Richtlinien der Videoplattform aber weiterhin missachtet.
Via BuzzFeed News
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen