Apple setzt eine neue EU-Vorgabe um und entfernt Apps von Entwickler:innen, die keine geforderte Kontaktinformation für den europäischen App Store bereitgestellt haben. Dies betrifft alle Entwickler:innen, die in irgendeiner Weise Umsatz mit ihren Apps generieren.
Die Maßnahme geht auf die Anforderungen des Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union zurück. Laut den neuen Regeln müssen digitale Plattformen sicherstellen, dass Händler:innen („Trader“) identifizierbar sind. Dies betrifft alle Entwickler:innen, die mit Apps Geld verdienen – sei es durch Verkäufe, In-App-Käufe oder Werbung.
Apple hat die betroffenen Entwickler:innen per E-Mail informiert und nicht-konforme Apps nun aus dem EU App Store entfernt. Nutzer:innen innerhalb der EU können diese Apps nicht mehr herunterladen.
Entwickler:innen von kostenlosen Apps ohne Werbung sind von dieser Regelung nicht betroffen.
Apple unterscheidet zwischen privaten Entwickler:innen und Organisationen:
Diese Angaben sind auf den App Store-Detailseiten der jeweiligen Apps öffentlich sichtbar.
Entwickler:innen können ihren Trader-Status und ihre Kontaktinformationen über App Store Connect an Apple übermitteln. Sobald die geforderten Angaben bereitgestellt werden, kann die App wieder im EU App Store verfügbar gemacht werden.
Apple setzt mit dieser Maßnahme strikt die Vorgaben der EU um und zeigt erneut, dass Regulierungen zunehmend den Betrieb großer Plattformen beeinflussen. Ob diese Änderungen langfristig einen Einfluss auf den europäischen App-Markt haben, bleibt abzuwarten.
Via: 9To5mac
Titelbild: KI (Dall-e)
Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…
Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…
Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…
Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)
Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…
Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen