Das Thema Datenschutz steht momentan stark im Fokus – nicht nur wegen dem Facebook Skandal, sondern auch wegen der kommenden DSGVO, die am 25. Mai in Kraft tritt. Apple zieht die Schrauben weiter an und entfernt jetzt Apps, die unberechtigt Standortdaten an Dritte weiterleiten.
Einem Bericht von 9to5Mac zufolge soll Apple in den letzten Tagen mit der Bereinigung des App Stores begonnen haben. Apple weist die Entwickler darauf hin, dass sie gegen zwei Punkte der App Store Review Guidelines verstoßen. Die Punkte 5.1.1 und 5.1.2 behandeln das Thema Standortdaten und die Informationspflicht gegenüber dem Nutzer.
Legal – 5.1.1 and Legal 5.1.2
The app transmits user location data to third parties without explicit consent from the user and for unapproved purposes.
Apple erklärt weiter, dass die Entwickler Codes, Frameworks oder SDKs entfernen müssen, die Standortdaten an Dritte weitergeben.
Bisher sind nur wenige Apps von der Aktion betroffen, es gibt aber auch schon die ersten Tweets seitens der Entwickler dazu.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen