Eigentlich wurde angenommen, dass Apple beim Event am Mittwoch Abend auf AirPower hinweisen und ein Veröffentlichungsdatum nennen wird. Die kabellose Ladematte, die bei der iPhone-Präsentation im vergangenen Jahr angeteasert wurde, wurde aber nicht einmal erwähnt. Damit ist weiterhin mehr als unklar, wann das Produkt erscheinen könnte. Apple kündigte ursprünglich an, dass es 2018 auf den Markt kommen werde. Probleme mit Hard- und Software sollen aber zu Verzögerungen führen bzw. geführt haben.
Apple hat AirPower aber nicht nur gestern unter den Tisch gekehrt, auch auf der Webseite wird es nicht mehr erwähnt. Wie MacRumors berichtet, bringt eine Suche nach „AirPower“ keine passenden Ergebnisse. Der einzige Hinweis, dass dieses Produkt doch irgendwie existiert, befindet sich offenbar auf der AirPods-Produktseite
. Dort wird auf ein optionales kabelloses Ladecase für die Kopfhörer hingewiesen, das derzeit nicht erhältlich sei – genau genommen war es noch nie erhältlich.Mit dabei: Ein Produktbild von AirPower, auf dem ein iPhone und die AirPods geladen werden. Eine namentliche Erwähnung gibt es nicht. Eigentlich wäre gestern der passende Zeitpunkt gewesen, die Ladematte gemeinsam mit dem neuen AirPod-Case anzukündigen. Immerhin wurden gestern mit iPhones und Apple Watches auch andere Produkte enthüllt, die sich mit AirPower aufladen ließen. Da das nicht passiert ist, und nun AirPower auch weitgehend von der Webseite verschwunden ist, erscheint eine Einhaltung der Veröffentlichung im Jahr 2018 immer unwahrscheinlicher.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen