News

Apple entfernt 25.000 Apps aus dem chinesischen App Store

Wie nun bekannt wurde, hat Apple im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen in China eine Vielzahl von Apps aus dem dortigen App Store geworfen. Apple selbst nannte keine Zahlen, laut dem chinesischen Staatsfernsehen CCTV seien aber 25.000 Apps von der Löschung betroffen. Alleine bei 4.000 soll es sich um unerlaubte Glücksspiel-Apps handeln.

Apple: „In China nicht erlaubt“

„Glücksspiel-Apps sind illegal und im App Store in China nicht erlaubt“, so Apple in einer Stellungnahme. „Wir haben bereits viele Apps und Entwickler entfernt, die versucht haben illegale Glücksspiel-Apps im App Store zu verbreiten. Wir sind bei den Bemühungen, diese zu finden und zu verhindern, dass sie im App Store sind, sehr aufmerksam.“

Schon VPN-Apps mussten raus

Bei CCTV heißt es weiter, dass Apple bereits Regelungen eingeführt habe, welche Apps im Store zugelassen sind, und diese jedoch nicht ausreichend umgesetzt. Die Beziehungen zwischen China und Apple können durchaus als schwierig bezeichnet werden. Aufgrund gesetzlicher Bedingungen musste Apple u. a. auch VPN-Apps aus dem chinesischen App Store werfen.

Google will wieder nach China

Google hat seine Geschäfte aufgrund der staatlichen Regulierung in China bekanntlich schon vor Jahren weitgehend eingestellt. Erst kürzlich wurde allerdings bekannt, dass Google neue Pläne für eine Expansion nach China hegt. So arbeitet der Internet-Gigant etwa an einer eigenen, zensierten Suchmaschine und News-App für den chinesischen Markt.

Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

macOS Sequoia 15.5 Beta 1 veröffentlicht – Das ist zu erwarten

Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…

3. April 2025

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen