News

Apple entfernt 25.000 Apps aus dem chinesischen App Store

Wie nun bekannt wurde, hat Apple im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen in China eine Vielzahl von Apps aus dem dortigen App Store geworfen. Apple selbst nannte keine Zahlen, laut dem chinesischen Staatsfernsehen CCTV seien aber 25.000 Apps von der Löschung betroffen. Alleine bei 4.000 soll es sich um unerlaubte Glücksspiel-Apps handeln.

Apple: „In China nicht erlaubt“

„Glücksspiel-Apps sind illegal und im App Store in China nicht erlaubt“, so Apple in einer Stellungnahme. „Wir haben bereits viele Apps und Entwickler entfernt, die versucht haben illegale Glücksspiel-Apps im App Store zu verbreiten. Wir sind bei den Bemühungen, diese zu finden und zu verhindern, dass sie im App Store sind, sehr aufmerksam.“

Schon VPN-Apps mussten raus

Bei CCTV heißt es weiter, dass Apple bereits Regelungen eingeführt habe, welche Apps im Store zugelassen sind, und diese jedoch nicht ausreichend umgesetzt. Die Beziehungen zwischen China und Apple können durchaus als schwierig bezeichnet werden. Aufgrund gesetzlicher Bedingungen musste Apple u. a. auch VPN-Apps aus dem chinesischen App Store werfen.

Google will wieder nach China

Google hat seine Geschäfte aufgrund der staatlichen Regulierung in China bekanntlich schon vor Jahren weitgehend eingestellt. Erst kürzlich wurde allerdings bekannt, dass Google neue Pläne für eine Expansion nach China hegt. So arbeitet der Internet-Gigant etwa an einer eigenen, zensierten Suchmaschine und News-App für den chinesischen Markt.

Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen