Wie nun bekannt wurde, hat Apple im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen in China eine Vielzahl von Apps aus dem dortigen App Store geworfen. Apple selbst nannte keine Zahlen, laut dem chinesischen Staatsfernsehen CCTV seien aber 25.000 Apps von der Löschung betroffen. Alleine bei 4.000 soll es sich um unerlaubte Glücksspiel-Apps handeln.
„Glücksspiel-Apps sind illegal und im App Store in China nicht erlaubt“, so Apple in einer Stellungnahme. „Wir haben bereits viele Apps und Entwickler entfernt, die versucht haben illegale Glücksspiel-Apps im App Store zu verbreiten. Wir sind bei den Bemühungen, diese zu finden und zu verhindern, dass sie im App Store sind, sehr aufmerksam.“
Bei CCTV heißt es weiter, dass Apple bereits Regelungen eingeführt habe, welche Apps im Store zugelassen sind, und diese jedoch nicht ausreichend umgesetzt. Die Beziehungen zwischen China und Apple können durchaus als schwierig bezeichnet werden. Aufgrund gesetzlicher Bedingungen musste Apple u. a. auch VPN-Apps aus dem chinesischen App Store werfen.
Google hat seine Geschäfte aufgrund der staatlichen Regulierung in China bekanntlich schon vor Jahren weitgehend eingestellt. Erst kürzlich wurde allerdings bekannt, dass Google neue Pläne für eine Expansion nach China hegt. So arbeitet der Internet-Gigant etwa an einer eigenen, zensierten Suchmaschine und News-App für den chinesischen Markt.
Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Verge
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen