Seit einiger Zeit laufen zwischen Frankreich und Apple Diskussionen bezüglich einer Steuernachzahlung. Hier scheint es heute eine Einigung gegeben zu haben – Apple zahlt offenbar 500 Millionen Euro nach. Während Apple die Höhe noch nicht bestätigen will, gibt es erste Meldungen von französischen Politikern über lokale Medien. Apple selbst lässt nur verlautbaren, stolz zu sein, einen Beitrag zur französischen Wirtschaft zu leisten. Der Konzern bezahlt den Betrag über die nächsten zehn Jahre.
„Als multinationales Unternehmen wird Apple regelmäßig von Finanzbehörden auf der ganzen Welt geprüft“, sagte Apple Frankreich in einer Erklärung. „Die französische Steuerverwaltung hat kürzlich eine mehrjährige Prüfung des französischen Abschlusses des Unternehmens abgeschlossen und diese Details werden in unserem öffentlichen Abschluss veröffentlicht.“
Die Einigung mit Apple ist jetzt weiteres Wasser auf den Mühlen der Franzosen. Der Staat möchte unabhängig von der EU eine Digitalsteuer einführen. Internet- und Technologiekonzerne wie Apple zahlen in vielen EU-Ländern kaum Steuern, Frankreich will das somit ändern. Ende Februar soll hier ein Gesetz verabschiedet werden. Dadurch sollen alleine 2019 bis zu 500 Millionen Euro Steuern eingebracht .
Via MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen