News

Apple, eBay und Samsung investieren gemeinsam in Windenergie

Apple baut sein Engagement in Sachen grüner Energie aus und macht diesmal mit eBay und Samsung gemeinsame Sache. Alle drei beteiligen sich an einer Windrad-Farm in Texas, die Apex Clean Energy entwickelt.

Die „White Mesa Wind“-Anlage soll bis 2021 fertiggestellt werden und dann bis zu 500 Megawatt an Strom liefern. Apple soll der größte Abnehmer werden, 75 Megawatt sollen die Anlagen des Konzerns versorgen. Umgerechnet entspricht das einer Energiemenge mit der bis zu 20.000 Haushalte versorgt werden könnten.

Windenergie und mehr

„Wir sind stolz darauf, weltweit alle Apple-Betriebsstätten mit 100 Prozent erneuerbarer Energie zu betreiben. Unternehmen aller Größen können dabei helfen, erneuerbare Energie in Umlauf zu bringen. Die gemeinschaftliche Vereinbarung in Texas ist ein Modell, das andere hoffentlich nachmachen.“, so Lisa Jackson von Apple.

Via Apex

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple informiert Entwickler zur Teilnahme an der WWDC 2025 im Apple Park

Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…

6. April 2025

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen