Apple hat angekündigt, am 1. Februar 2024, kurz vor der Markteinführung des Vision Pro, seinen Earnings Call abzuhalten. Dieses Ereignis bietet einen wichtigen Einblick in die jüngsten Unternehmensleistungen und zukünftige Pläne.
Der Earnings Call deckt das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 ab, das vom 1. Oktober bis 30. Dezember 2023 lief. In diesem Zeitraum hat Apple signifikante Produktneuheiten eingeführt. Dazu gehören neue 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook-Pro-Modelle mit der M3-Chipserie, eine Aktualisierung des iMac mit dem M3-Chip und ein preiswerterer Apple Pencil mit USB-C-Anschluss. Zudem hat Apple seinen Online-Store auf Chile ausgeweitet.
Analysten erwarten laut Yahoo Finance einen durchschnittlichen Quartalsumsatz von rund 117,8 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal verzeichnete Apple einen Umsatz von 117,2 Milliarden Dollar. Seit Anfang 2020 hat Apple keine formelle Prognose mehr abgegeben, aber diese Zahlen lassen eine stabile finanzielle Performance erwarten. AAPL schloss am Freitag bei 181,18 US-Dollar, unter dem 52-Wochen-Hoch von 199,62 US-Dollar.
Der Earnings Call findet einen Tag vor der Markteinführung des Vision Pro in den USA statt. Es wird erwartet, dass CEO Tim Cook und CFO Luca Maestri zusätzliche Kommentare über den Vision Pro abgeben werden. Diese Aussagen könnten aufschlussreich sein, um die Erwartungen von Apple an dieses neue Produkt zu verstehen. Der Vision Pro könnte ein wichtiger Faktor für Apples zukünftige Geschäftsstrategie sein.
Via Apple Investor
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen