Während wir auf der einen Seite von Spekulationen rund um sinkende Verkaufszahlen der aktuellen iPhones berichten müssen und die neuesten Eintauschaktionen dafür erste Indizien liefern, kann die aktuelle Reihe andererseits im Vergleich zur Konkurrenz punkten. Apple soll weiter den Premium-Markt bei Smartphones dominieren.
Die neuen Zahlen dazu stammen von Counterpoint. Die Analysten geben an, dass Apple 47 Prozent des Premium-Markts hält. Ihrer Definition nach wären dies Geräte, die mehr als 400 US-Dollar kosten. Im Gegensatz zum Gesamtmarkt wächst dieser Bereich auch noch, letztes Jahr waren es 19 Prozent. Premium-Geräte machen aktuell 22 Prozent des globalen Smartphone-Markts aus.
Innerhalb des Bereichs über 400 US-Dollar unterteilt die Studie weiter. Bei Preisen jenseits der 800 US-Dollar gehen 79 Prozent der Verkäufe an Apple. In der Spanne zwischen 600 und 800 US-Dollar sind es immerhin noch 61 Prozent. Zwischen 400 und 600 US-Dollar ändert sich das Blatt – hier ist Samsung klar vorne.
Die großen Anteile gehen dabei an die USA, China, Japan und Westeuropa. In Indien ist der Hersteller hingegen abgestürzt und belegt jetzt nur noch Platz drei. Dazu passt die Neubesetzung des Verantwortlichen für diesen Bereich.
Via Counterpoint
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen