Designlegende Jony Ive, bekannt für seine wegweisenden Apple-Produkte, und Sam Altman, das Gesicht moderner KI, vereinen ihre Kräfte. Ihr Ziel: die Entwicklung innovativer KI-Hardware.
Tang Tan, Apples scheidender Designchef, steht kurz vor einem bedeutenden Karriereschritt. Im Februar verlässt er Apple und schließt sich Ives Designstudio LoveFrom an. Dort soll er maßgeblich an der Gestaltung neuer KI-Produkte beteiligt sein. Quellen, die anonym bleiben möchten, da das Projekt noch nicht öffentlich ist, bestätigen dies.
Seit seinem Ausstieg bei Apple 2019 hat Ive mit LoveFrom ambitionierte Projekte verfolgt. Der Designer, der unter Steve Jobs an Produkten wie dem iMac, iPhone und iPad arbeitete, plant nun, seine KI-Entwicklung zu einem neuen Unternehmen auszubauen. Die Produktentwicklung steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. Der Fokus liegt momentan auf Talentakquise und Konzeptentwicklung.
Tan, der bisher bei Apple für das Design von iPhone und Apple Watch verantwortlich war, wird bei LoveFrom die Hardware-Entwicklung leiten. Bloomberg News hatte bereits über seinen bevorstehenden Abschied bei Apple berichtet. Seine Aufgaben wurden dort bereits im Dezember neu verteilt.
Altman, der zwischenzeitlich als CEO von OpenAI entlassen und schnell wieder eingestellt wurde, sorgte für Kontroversen im Vorstand, da er Mittel für andere Projekte, einschließlich der Zusammenarbeit mit Ive, aufbrachte. Im November berichtete Bloomberg News, dass Altman bei Masayoshi Son, dem Vorsitzenden der SoftBank Group Corp., um eine milliardenschwere Investition in das neue Unternehmen warb.
In der Konzeptphase stehen derzeit Geräte für den Heimgebrauch. Fragen zu dem Projekt leitete OpenAI an LoveFrom weiter, das jedoch keinen Kommentar abgab. Auch Apple äußerte sich gegenüber Bloomberg nicht dazu.
Tans Weggang unterstreicht einen massiven Verlust an Designkompetenz bei Apple. Seit 2019 verließen etwa 14 Mitglieder von Ives ehemaligem Team das Unternehmen. Nur etwa ein halbes Dutzend der Designer, die einst unter Ive arbeiteten, sind noch bei Apple.
Neben Tan haben auch andere Schlüsselfiguren Apple verlassen. Patrick Coffman, ein führender Gestalter von Benutzeroberflächen, und Colin Burns, der ab Januar geht, gehören dazu. Burns leitete das Team für Interaktionsarchitektur, zuständig für frühe Hardware- und Softwarekonzepte. Shota Aoyagi, ein weiteres Mitglied von Ives Team, ist ebenfalls zu LoveFrom gewechselt.
Mit der Zusammenführung von Ives Designgenie und Altmans KI-Expertise stehen uns möglicherweise bahnbrechende Innovationen bevor. Doch während sich die Technologiewelt auf diese neuen Entwicklungen vorbereitet, durchlebt Apple eine Zeit des Umbruchs und der Neuausrichtung.
Quelle: Bloomberg
Titelbild: KI (Dall-e)
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen