Apple bietet im Rahmen seines Internet-Auftritts eine umfangreiche Webseite, die Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Nutzung gibt. Mit iOS 12 und macOS Mojave gibt es hier sowohl für Nutzer als auch Entwickler Änderungen. Dementsprechend hat Apple den Auftritt jetzt angepasst.
Die Seite gibt auch die kürzlichen Änderungen für Entwickler wieder. Seit iOS 12 benötigen alle Apps eine eigene Privacy Policy. Die neue Regelung trat mit 03. Oktober in Kraft.
Bei iOS 12 und macOS Mojave schreibt Apple das Thema Datenschutz wieder groß – es gibt neue Möglichkeiten, das Tracking von Werbenetzwerken zu umgehen. Neben der zentralen Verbesserung in Safari, auf beiden Systemen, fragt macOS jetzt auch nach Zugriffsrechten für die Kamera oder das Mikrofon.
Auch das Thema Differential Privacy wird näher erklärt, wir haben dieses Thema bereits im Apfeltalk Editor’s Podcast besprochen.
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen