Heute Nacht hat Apple seinen Configurator auch für das iPhone veröffentlicht. Die neue Anwendung bringt einige neue Funktionen mit sich.
So soll es möglich sein Macs, die nicht von der Organisation gekauft wurden, zum Apple Business oder Apple School Manager hinzufügen. Ein Use-Case der gerade während der Pandemie häufiger eintreten kann.
Auch im eigenen Berufsalltag in den letzten Monaten häufig erlebt: Die Lieferzeiten von Hardware sind enorm, ums Eck wäre in einem Elektronikmarkt/Apple Store aber der passende Mac lagernd. Das nachträgliche hinzufügen zum Business Manager ist häufig kompliziert, der neue Configurator soll dies, unter anderem, lösen.
Was anfangs gut klingt, bringt aber herbe Einschränkungen mit. Die Funktion ist nur bei Macs mit T2 Chips und Apple Silicon Prozessor möglich. Gerade im Business Umfeld setzen viele Unternehmen (noch) auf Intel Macs, womit die Nützlichkeit vorerst erheblich limitiert ist. Hier muss also doch noch zu einem zweiten Mac zurückgegriffen werden. Hier findet ihr das Benutzerhandbuch der neuen iPhone App.
Apple wird die Unterstützung für derartige Anwendungen aber immer weiter ausbauen. Der Konzern plant einen eigenen MDM Dienst und weitere Features für Unternehmen, um auch hier in lukrative Service Umsätze einfahren zu können.
Via Apple
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen