Tim Cook, CEO von Apple, ist eine der Schlüsselfiguren in der Tech-Welt. Seine Vergütung für das Jahr 2023 gibt interessante Einblicke in die Bezahlung von Spitzenführungskräften in großen Technologieunternehmen. Jetzt wurden die Zahlen offiziell veröffentlicht.
Im Jahr 2023 belief sich Tim Cooks Gesamtvergütung auf 63,2 Millionen Dollar, ein Rückgang gegenüber den 99,4 Millionen Dollar im Jahr 2022. Diese Summe setzte sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: einem Grundgehalt von 3 Millionen Dollar, Aktienprämien in Höhe von 47 Millionen Dollar, leistungsbezogenen Bonuszahlungen von 10,7 Millionen Dollar und weiteren Leistungen im Wert von 2,5 Millionen Dollar. Diese weiteren Leistungen umfassten Beiträge zur 401(k)-Rentenversicherung, Prämien für Lebensversicherungen, Auszahlungen für nicht genommenen Urlaub, Sicherheitsausgaben und Kosten für persönliche Flugreisen.
Tim Cook besitzt aktuell 3.280.053 Aktien von Apple. Zusätzlich hält er 1.291.086 noch nicht fällige Restricted Stock Units (RSUs). Dieses Aktienpaket unterstreicht Cooks bedeutende finanzielle Beteiligung am Erfolg des Unternehmens, was sicherstellt, dass seine Interessen eng mit denen von Apple und seinen Aktionär:innen verknüpft sind.
Interessanterweise wurde die Vergütung von Cook für 2023 durch eine gemeinsame Entscheidung des Vorstands, der Aktionär:innen und Cook selbst gesenkt. Sein Zielgehalt betrug ursprünglich 49 Millionen Dollar, wurde aber letztendlich aufgrund der starken Leistung von Apple übertroffen. Für das Jahr 2024 ist Cooks Zielgehalt auf 50 Millionen Dollar festgelegt, wobei 75 Prozent davon an leistungsbezogene Ziele geknüpft sind. Andere hochrangige Führungskräfte bei Apple, darunter Luca Maestri, Kate Adams, Deirdre O’Brien und Jeff Williams, erhielten jeweils etwa 27 Millionen Dollar, größtenteils in Form von Aktienprämien.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen