Apple hat im Rahmen seines jährlichen Proxy-Berichts die Vergütungsdetails von CEO Tim Cook für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Cook verdiente insgesamt 74,6 Millionen Dollar, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 63,2 Millionen Dollar des Vorjahres bedeutet. Dennoch bleibt die Vergütung deutlich unter den fast 100 Millionen Dollar, die Cook 2022 erhielt.
Cooks Vergütung setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
Apple schreibt Cook vor, für geschäftliche und private Reisen ausschließlich Privatflugzeuge zu nutzen. Diese Regelung trägt zu den sonstigen Vergütungen bei.
Ursprünglich hatte Apple ein Zielgehalt von 59 Millionen Dollar für Cook festgelegt. Dank der leistungsbasierten Boni, die an den Unternehmenserfolg gekoppelt sind, übertraf Cook dieses Ziel deutlich. Apples positive Geschäftsergebnisse führten dazu, dass die Prämien höher als erwartet ausfielen.
Obwohl Cooks Vergütung im Vergleich zu 2023 gestiegen ist, liegt sie immer noch unter den 99 Millionen Dollar, die er 2022 erhielt. Diese Reduktion war eine bewusste Entscheidung von Cook und dem Apple-Vorstand, die das Gehalt nach den außergewöhnlich hohen Vergütungen des Vorjahres anpassten.
Auch andere hochrangige Apple-Manager:innen wie CFO Luca Maestri, Rechtsvorständin Kate Adams, Personalchefin Deirdre O’Brien und COO Jeff Williams wurden großzügig entlohnt. Jede:r von ihnen erhielt 27,2 Millionen Dollar.
Die Vergütungsstruktur spiegelt Apples anhaltenden Erfolg und die Leistungsorientierung wider. Trotz der Anpassungen im Vergleich zu 2022 bleibt Cook einer der bestbezahlten CEOs weltweit, während er Apple durch ein weiteres erfolgreiches Jahr geführt hat.
Via: Macrumors
Foto: Apfeltalk
Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…
Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…
Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…
Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…
Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman steht die Vorstellung des iPhone SE 4 unmittelbar bevor. Während zuletzt von einer Enthüllung in dieser…
Die Spekulationen um ein neues MacBook Air mit M4-Chip nehmen weiter zu. Neue Informationen eines bekannten Apple-Leakers und frühere Hinweise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen