News

Apple-CEO Tim Cook verdient 74,6 Millionen Dollar im Jahr 2024

Apple hat im Rahmen seines jährlichen Proxy-Berichts die Vergütungsdetails von CEO Tim Cook für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Cook verdiente insgesamt 74,6 Millionen Dollar, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 63,2 Millionen Dollar des Vorjahres bedeutet. Dennoch bleibt die Vergütung deutlich unter den fast 100 Millionen Dollar, die Cook 2022 erhielt.

Vergütungsstruktur von Tim Cook

Cooks Vergütung setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:

  • Grundgehalt: 3 Millionen Dollar.
  • Aktienvergütungen: 58 Millionen Dollar.
  • Leistungsbasierte Boni: 12 Millionen Dollar.
  • Sonstige Leistungen: 1,5 Millionen Dollar, darunter Beiträge zur Altersvorsorge, Versicherungsprämien, die Auszahlung nicht genutzter Urlaubstage, Sicherheitskosten und private Flugreisen.

Apple schreibt Cook vor, für geschäftliche und private Reisen ausschließlich Privatflugzeuge zu nutzen. Diese Regelung trägt zu den sonstigen Vergütungen bei.

Anstieg durch erfolgreiche Unternehmensleistung

Ursprünglich hatte Apple ein Zielgehalt von 59 Millionen Dollar für Cook festgelegt. Dank der leistungsbasierten Boni, die an den Unternehmenserfolg gekoppelt sind, übertraf Cook dieses Ziel deutlich. Apples positive Geschäftsergebnisse führten dazu, dass die Prämien höher als erwartet ausfielen.

Rückgang im Vergleich zu 2022

Obwohl Cooks Vergütung im Vergleich zu 2023 gestiegen ist, liegt sie immer noch unter den 99 Millionen Dollar, die er 2022 erhielt. Diese Reduktion war eine bewusste Entscheidung von Cook und dem Apple-Vorstand, die das Gehalt nach den außergewöhnlich hohen Vergütungen des Vorjahres anpassten.

Vergütungen anderer Führungskräfte

Auch andere hochrangige Apple-Manager:innen wie CFO Luca Maestri, Rechtsvorständin Kate Adams, Personalchefin Deirdre O’Brien und COO Jeff Williams wurden großzügig entlohnt. Jede:r von ihnen erhielt 27,2 Millionen Dollar.

Fazit: Kontinuität und Erfolg bei Apple

Die Vergütungsstruktur spiegelt Apples anhaltenden Erfolg und die Leistungsorientierung wider. Trotz der Anpassungen im Vergleich zu 2022 bleibt Cook einer der bestbezahlten CEOs weltweit, während er Apple durch ein weiteres erfolgreiches Jahr geführt hat.

Via: Macrumors
Foto: Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen