News

Apple CarKey bald auch für Mietwagen?

Apple erweitert seine Wallet-Funktionen kontinuierlich, und bald könnten Mietwagen zu den nächsten großen Nutznießern der CarKey-Technologie werden. Jennifer Bailey, die Leiterin von Apple Pay und Apple Wallet, sprach in einem Interview mit The Points Guy anlässlich des 10. Jubiläums von Apple Pay über die Zukunftspläne der Wallet-App. Hierbei stand besonders die Möglichkeit im Fokus, dass CarKey auch in der Autovermietung zum Einsatz kommen könnte.

Apples Vision für digitale Autoschlüssel

Apple führte CarKey bereits 2020 ein, eine Funktion, mit der Autoschlüssel digital im iPhone oder auf der Apple Watch gespeichert werden können. Nutzer:innen mit kompatiblen Fahrzeugen – bislang hauptsächlich neuere BMW-Modelle – können ihre Autos aufschließen, starten und sogar den Zugang zu ihrem Fahrzeug mit anderen Personen teilen. Nun arbeitet Apple daran, diese Funktionalität auf weitere Automarken und künftig auch auf Mietwagen auszudehnen.

Jennifer Bailey erklärte, dass Apple derzeit mit über 30 Autoherstellern zusammenarbeitet, darunter BMW, Volvo, Polestar und Audi, um CarKey noch weiter zu verbreiten. Doch damit nicht genug: Apple will CarKey in Zukunft auch für Autovermietungen nutzbar machen. So könnte ein Mietwagen digital gebucht und der Schlüssel direkt auf das iPhone oder die Apple Watch übertragen werden. Dies würde es ermöglichen, Mietautos ohne den lästigen Gang zum Schalter abzuholen und direkt mit dem Smartphone zu entsperren und zu fahren.

Revolution im Mietwagengeschäft?

Diese Neuerung könnte vor allem für Reisende eine Erleichterung darstellen. Bailey stellte sich vor, dass Nutzer:innen nach der Landung am Flughafen lange Warteschlangen bei der Autovermietung überspringen könnten. Stattdessen könnten sie direkt zum Auto gehen und es mit ihrem iPhone entriegeln. Der gesamte Buchungs- und Authentifizierungsprozess könnte digital abgewickelt werden, was den gesamten Mietvorgang deutlich effizienter macht.

Der Ersatz für das klassische Portemonnaie

Apple strebt an, die Wallet-App langfristig zu einem vollwertigen Ersatz für das traditionelle Portemonnaie zu machen. Neben Autoschlüsseln unterstützt die App bereits Kreditkarten, Fahrkarten, Hotelschlüssel und in einigen Ländern sogar digitale Ausweise. Auch wenn sich digitale Ausweisdokumente noch nicht flächendeckend durchgesetzt haben, ist Bailey zuversichtlich, dass dies nur eine Frage der Zeit ist. Apple setzt dabei auf ein starkes Sicherheits- und Datenschutzkonzept, um das Vertrauen von Staaten und Behörden zu gewinnen.

Die Integration von CarKey in das Mietwagengeschäft und die Weiterentwicklung der Wallet-App könnte Apples langfristige Vision, das klassische Portemonnaie zu ersetzen, einen großen Schritt voranbringen. Es bleibt spannend zu sehen, welche weiteren Funktionen in Zukunft hinzukommen werden.

Via The Points Gut

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025