Vor Kurzem starteten die Apple Card Sparkonten – und anscheinend scheint das Angebot beliebt zu sein. Die gesammelten Guthaben sollen bei über 10 Milliarden US-Dollar liegen.
Die Apple Card Sparkonten, die im April in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs und einer beeindruckenden Verzinsung von 4,15 Prozent eingeführt wurden, erfreuten sich sofort großer Beliebtheit. Schon in den ersten Tagen nach der Einführung wurden 1 Milliarde Dollar von Kunden eingezahlt.
Nun hat Apple die offizielle Zahl veröffentlicht: Über 10 Milliarden Dollar an Einlagen befinden sich bereits auf den Apple Card Sparkonten von Goldman Sachs. Ein beeindruckender Erfolg, der die hohe Akzeptanz und das Vertrauen der Kunden in diese innovativen Finanzprodukte bestätigt.
„Mit jedem unserer Finanzprodukte haben wir versucht, die Kategorie unter Berücksichtigung der finanziellen Gesundheit unserer Nutzer:innen neu zu erfinden“, sagte Jennifer Bailey, Apples Vizepräsidentin für Apple Pay und Apple Wallet. Dieser Ansatz hat sich offensichtlich ausgezahlt, wie die starken Zahlen belegen.
Laut Apple haben sich 97 Prozent der Sparkonto-Inhaber:innen dafür entschieden, das mit der Apple Card verdiente Daily Cash automatisch auf ihr Konto einzahlen zu lassen. Dies unterstreicht die Einfachheit und den Komfort, die Apple seinen Kunden:innen bietet, und fördert gesunde Sparverhalten.
Mit dem neuen Konto, das exklusiv für Apple Card Inhaber:innen verfügbar ist, ermöglicht Apple seinen Kunden:innen, ihr hart verdientes Geld mit einer attraktiven Verzinsung zu sparen. Die einfache Eröffnung und Verwaltung des Kontos sowie die überdurchschnittliche Verzinsung sind einige der Faktoren, die zur Popularität dieses Produkts beitragen.
Via 9to5Mac
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen