News

Apple Card Sparkonten: Über 10 Milliarden Guthaben

Vor Kurzem starteten die Apple Card Sparkonten – und anscheinend scheint das Angebot beliebt zu sein. Die gesammelten Guthaben sollen bei über 10 Milliarden US-Dollar liegen.

Die Apple Card Sparkonten, die im April in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs und einer beeindruckenden Verzinsung von 4,15 Prozent eingeführt wurden, erfreuten sich sofort großer Beliebtheit. Schon in den ersten Tagen nach der Einführung wurden 1 Milliarde Dollar von Kunden eingezahlt.

Apple bestätigt den Erfolg

Nun hat Apple die offizielle Zahl veröffentlicht: Über 10 Milliarden Dollar an Einlagen befinden sich bereits auf den Apple Card Sparkonten von Goldman Sachs. Ein beeindruckender Erfolg, der die hohe Akzeptanz und das Vertrauen der Kunden in diese innovativen Finanzprodukte bestätigt.

Fokus auf finanzielle Gesundheit

„Mit jedem unserer Finanzprodukte haben wir versucht, die Kategorie unter Berücksichtigung der finanziellen Gesundheit unserer Nutzer:innen neu zu erfinden“, sagte Jennifer Bailey, Apples Vizepräsidentin für Apple Pay und Apple Wallet. Dieser Ansatz hat sich offensichtlich ausgezahlt, wie die starken Zahlen belegen.

Apple Card Sparkonten: Sparen leicht gemacht

Laut Apple haben sich 97 Prozent der Sparkonto-Inhaber:innen dafür entschieden, das mit der Apple Card verdiente Daily Cash automatisch auf ihr Konto einzahlen zu lassen. Dies unterstreicht die Einfachheit und den Komfort, die Apple seinen Kunden:innen bietet, und fördert gesunde Sparverhalten.

Mit dem neuen Konto, das exklusiv für Apple Card Inhaber:innen verfügbar ist, ermöglicht Apple seinen Kunden:innen, ihr hart verdientes Geld mit einer attraktiven Verzinsung zu sparen. Die einfache Eröffnung und Verwaltung des Kontos sowie die überdurchschnittliche Verzinsung sind einige der Faktoren, die zur Popularität dieses Produkts beitragen.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen