Am 26. Juli 2023 wurde berichtet, dass selbst Apple-CEO Tim Cook bei seiner Apple Card-Bewerbung auf Ablehnung stieß. Sein umfangreiches Vermögen konnte ihn nicht vor der Ablehnung durch das Kreditprüfungssystem von Goldman Sachs bewahren.
Es gab jüngst Gerüchte, dass Goldman Sachs aufgrund von Verlusten mit dem Apple-Deal den Vertrag kündigen könnte. Einige vermuteten, dass die Ablehnung von Cooks Antrag eine Art Vergeltung sein könnte. Aber das ist nicht der Fall.
Monate vor der Veröffentlichung der Apple Card, erhielt Cook die Nachricht, dass sein Antrag abgelehnt wurde, so ein Bericht von The Information. Ingenieure aus dem Silicon Valley und der Wall Street hatten die ganze Nacht damit verbracht, eine Lösung für das Problem zu finden.
Ein Kreditprüfungssystem wie das von Goldman Sachs bewertet die Vermögenswerte eines Antragstellers, einschließlich Einkommen, gegen Schulden und andere Faktoren. Ablehnungen können aufgrund von schlechter Bonität oder anderen schlechten Qualifikationen erfolgen. Aber bei Cook lag der Fall anders. Die hohe Betrugsgefahr, die mit seiner Position als hochrangiger CEO verbunden ist, löste einen Alarm aus.
„Sein Antrag wurde vom Goldman Sachs-Prüfungsprozess abgelehnt, weil er eine prominente Persönlichkeit ist, die regelmäßig gefälscht wird, und Meldungen auf seinen Kreditbüro-Konten verursachten Probleme“, ergänzte MacRumors.
Natürlich wurde für den CEO von Apple, der letztendlich die Apple Card leitet, eine Ausnahme gemacht. Er erhielt seine Apple Card vor deren Markteinführung.
Mit der Apple Card können Käufe über Apple Pay auf iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch getätigt werden. Alternativ kann auch die optionale Titan-Apple Card Bankkarte verwendet werden. Sie gilt als die sicherste Kreditkarte, da sie keine Nummer oder Sicherheitscode aufweist.
Quelle: CultOfMac
Foto: Michael Reimann
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen