Apple hat gestern viele neue Services angekündigt, das einzige kleine Stückchen Hardware war die „Apple Card“. Die neue Kreditkarte soll im Sommer dieses Jahres starten, vorerst jedoch nur in den USA. Goldman Sachs prüft aber eine internationale Umsetzung.
So gibt dies zumindest der CEO von Goldman Sachs an, Richard Gnodde äußerte sich diesbezüglich wie folgt gegenüber CNBC:
„Mit diesem Produkt (Apple Card) werden wir in den USA an den Start gehen, aber im Laufe der Zeit werden wir absolut über die internationalen Möglichkeiten nachdenken.“
Generell rechnet er mit einem großen Erfolg der Karte.
In den USA soll der Service im Sommer starten, nähere Details zum Start gibt es nicht. Während Apple gestern bei vielen Ankündigungen die Expansion in andere Länder immer wieder betonte, blieb dies hier aus. Durch die Aussage des Goldman Sachs CEO besteht zumindest ein wenig Hoffnung.
Via CNBC
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen