News

Apple Card für erste US-Kunden verfügbar

Erst kürzlich hat es Apple-Chef Tim Cook bestätigt: Mit der Apple Card wird noch im August die erste, von Apple gebrandete Kreditkarte in den USA erscheinen. Nun ist es soweit – zumindest für erste Kunden. Denn Apple hat damit begonnen, Einladungen für die Apple Card an jene Kunden auszuschicken, die Interesse bekundet haben. Diese können die Apple Card in der Wallet-App anlegen und die physische Kreditkarte bestellen.

Apple Card: Gespräche in Europa

Ob und wann die Apple Card auch in weiteren Ländern verfügbar sein könnte, ist derzeit nicht bekannt. Allerdings soll Apple sich in Europa bereits in Gesprächen für eine Einführung befinden. Die Apple Card ist eine kostenlose Kreditkarte, die nicht nur als virtuelle Karte über Apple Pay sondern auch als physische Karte verwendet werden kann. Das Design der richtigen Karte sticht dabei hervor: Denn die Karte besteht aus Titan, der Name des Karteninhabers und das Apple-Logo sind eingraviert. Kreditkartennummer und CCV-Code sind nicht auf der Karte abgedruckt und können über die Wallet-App abgerufen werden.

Cashback-Zahlungen

Zudem bietet Apple, zumindest für europäische Verhältnisse, recht hohe Cashback-Zahlungen bei Nutzung der Apple Card. Bei normalen Transaktionen bekommt man 1 Prozent vergütet, bei Zahlungen mit Apple Pay 2 Prozent und bei Zahlungen im Apple Store, Apple Online Store, App Store oder iTunes Store sogar 3 Prozent. Im Vergleich zu europäischen Kreditkarten sind dafür die Zinsen in den USA relativ hoch. Zudem sind die Gebühren für Kreditkartenzahlungen, die der Händler zu begleichen hat, höher – der Kartenanbieter hat also mehr Spielraum für Boni.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen