Die Apple Card, Apples Vorstoß in den Finanzsektor, hat im Jahr 2023 beeindruckende Erfolge erzielt. Mit über 12 Millionen Nutzer:innen in den USA und mehr als 1 Milliarde Dollar an verdienten Cashback Prämien demonstriert die Karte ihre Beliebtheit und Akzeptanz. Apple Card Nutzer:innen profitieren von attraktiven Cashback-Raten: 3 % bei Apple-Einkäufen, 2 % bei Apple Pay-Einkäufen und 1 % bei allen anderen Einkäufen. Die Einführung der Apple Card Family und die aktive Nutzung der Karte durch 30 Prozent der Kund:innen heben die Bedeutung der Apple Card im täglichen Finanzmanagement hervor.
Trotz des Erfolgs steht die Partnerschaft zwischen Apple und Goldman Sachs, dem Anbieter der Apple Card, vor einer ungewissen Zukunft. Die Ankündigung, dass beide Unternehmen ihre Partnerschaft möglicherweise beenden werden, folgt auf die Entscheidung von Goldman Sachs, sein Verbrauchergeschäft zurückzufahren. Dies stellt Apple vor die Herausforderung, einen neuen Partner für die Kreditkarte zu finden. Apple betont dabei, den Kund:innen weiterhin ein hervorragendes Erlebnis bieten zu wollen, auch wenn noch unklar ist, wer Goldman Sachs ersetzen könnte.
Die bevorstehende Auflösung der Partnerschaft mit Goldman Sachs könnte Apples Pläne für eine internationale Expansion der Apple Card verzögern. Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 ist die Karte ausschließlich in den USA verfügbar. Ob sich ein neuer Partner finden wird, ist fraglich.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen