News

Apple Card: 1 Milliarde Cashback im Jahr 2023

Die Apple Card, Apples Vorstoß in den Finanzsektor, hat im Jahr 2023 beeindruckende Erfolge erzielt. Mit über 12 Millionen Nutzer:innen in den USA und mehr als 1 Milliarde Dollar an verdienten Cashback Prämien demonstriert die Karte ihre Beliebtheit und Akzeptanz. Apple Card Nutzer:innen profitieren von attraktiven Cashback-Raten: 3 % bei Apple-Einkäufen, 2 % bei Apple Pay-Einkäufen und 1 % bei allen anderen Einkäufen. Die Einführung der Apple Card Family und die aktive Nutzung der Karte durch 30 Prozent der Kund:innen heben die Bedeutung der Apple Card im täglichen Finanzmanagement hervor.

Partnerschaft mit Goldman Sachs auf dem Prüfstand

Trotz des Erfolgs steht die Partnerschaft zwischen Apple und Goldman Sachs, dem Anbieter der Apple Card, vor einer ungewissen Zukunft. Die Ankündigung, dass beide Unternehmen ihre Partnerschaft möglicherweise beenden werden, folgt auf die Entscheidung von Goldman Sachs, sein Verbrauchergeschäft zurückzufahren. Dies stellt Apple vor die Herausforderung, einen neuen Partner für die Kreditkarte zu finden. Apple betont dabei, den Kund:innen weiterhin ein hervorragendes Erlebnis bieten zu wollen, auch wenn noch unklar ist, wer Goldman Sachs ersetzen könnte.

Cashback Ende? Blick in die Zukunft der Apple Card

Die bevorstehende Auflösung der Partnerschaft mit Goldman Sachs könnte Apples Pläne für eine internationale Expansion der Apple Card verzögern. Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 ist die Karte ausschließlich in den USA verfügbar. Ob sich ein neuer Partner finden wird, ist fraglich.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen