Die Apple Card, Apples Vorstoß in den Finanzsektor, hat im Jahr 2023 beeindruckende Erfolge erzielt. Mit über 12 Millionen Nutzer:innen in den USA und mehr als 1 Milliarde Dollar an verdienten Cashback Prämien demonstriert die Karte ihre Beliebtheit und Akzeptanz. Apple Card Nutzer:innen profitieren von attraktiven Cashback-Raten: 3 % bei Apple-Einkäufen, 2 % bei Apple Pay-Einkäufen und 1 % bei allen anderen Einkäufen. Die Einführung der Apple Card Family und die aktive Nutzung der Karte durch 30 Prozent der Kund:innen heben die Bedeutung der Apple Card im täglichen Finanzmanagement hervor.
Trotz des Erfolgs steht die Partnerschaft zwischen Apple und Goldman Sachs, dem Anbieter der Apple Card, vor einer ungewissen Zukunft. Die Ankündigung, dass beide Unternehmen ihre Partnerschaft möglicherweise beenden werden, folgt auf die Entscheidung von Goldman Sachs, sein Verbrauchergeschäft zurückzufahren. Dies stellt Apple vor die Herausforderung, einen neuen Partner für die Kreditkarte zu finden. Apple betont dabei, den Kund:innen weiterhin ein hervorragendes Erlebnis bieten zu wollen, auch wenn noch unklar ist, wer Goldman Sachs ersetzen könnte.
Die bevorstehende Auflösung der Partnerschaft mit Goldman Sachs könnte Apples Pläne für eine internationale Expansion der Apple Card verzögern. Seit ihrer Einführung im Jahr 2019 ist die Karte ausschließlich in den USA verfügbar. Ob sich ein neuer Partner finden wird, ist fraglich.
Via MacRumors
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen