Apples Car Key-Funktion wird laut einem neuen Bericht bald auf ausgewählte Fahrzeuge von Polestar, Volvo und Audi ausgeweitet. Diese Information basiert auf kürzlich entdeckten Code-Änderungen, die von MacRumors aufgedeckt wurden. Apple scheint sich darauf vorzubereiten, digitale Autoschlüssel in der Wallet-App für bestimmte Modelle dieser Marken zu unterstützen. Bisher sind jedoch keine spezifischen Modelle oder ein genauer Zeitplan für die Einführung bekannt.
Die Car Key-Funktion wurde auf der WWDC 2020 eingeführt und ermöglicht es Nutzer
, ihre Autoschlüssel zur Wallet-App hinzuzufügen. Dadurch können sie ihr Fahrzeug über die App ver- und entriegeln sowie starten. Die Implementierung variiert je nach Autohersteller, doch grundsätzlich gibt es drei Hauptmöglichkeiten, wie die Funktion genutzt werden kann:
Zusätzlich unterstützt Car Key den Express-Modus, der die Nutzung des Autoschlüssels ohne Entsperren des Geräts ermöglicht. Die Wallet-App bietet außerdem die Möglichkeit, den Autoschlüssel über Messages, Mail oder AirDrop zu teilen.
Derzeit wird Car Key von Automodellen von BMW, BYD, Kia und Mercedes-Benz unterstützt. Rivian hat kürzlich Car Key-Unterstützung für die zweite Generation seiner R1T- und R1S-Modelle hinzugefügt.
Die Erweiterung der Unterstützung auf Fahrzeuge von Polestar, Volvo und Audi stellt einen bedeutenden Schritt für Apple dar, da immer mehr Automarken diese Funktion integrieren. Eine vollständige Liste der unterstützten Marken und Modelle finden Sie in Apples spezieller Car Key-Leitfaden.
Via 9to5Mac
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen