Apple intensiviert seine Software-Entwicklungen und präsentiert die neueste Beta-Version von visionOS 1.1. Diese Aktualisierung steht nicht allein da, denn neben visionOS veröffentlicht das Unternehmen auch weitere Betaversionen seiner Betriebssysteme.
Die vierte Beta von visionOS 1.1 bringt einige erwähnenswerte Neuerungen mit sich. Expert:innen heben die Unterstützung für die mobile Geräteverwaltung im Unternehmenskontext hervor, insbesondere für E-Mail und Kalender. Außerdem integriert das Update die neuesten Emoji-Charaktere und verbessert die Funktionen von Persona.
Neben visionOS aktualisiert Apple auch macOS Sonoma auf Version 14.4 Beta 5. Diese Updates ergänzen die Entwicklung im Bereich tvOS und HomePod, wobei die neuesten Versionen ebenfalls interessante Verbesserungen versprechen. Ein besonderer Punkt bleibt jedoch die Abwesenheit von watchOS 10.4 Beta 5, was Raum für Spekulationen lässt.
Ein bemerkenswertes Detail in Apples Strategie ist die Upgrade-Entscheidung für iOS 17.4, welches nun den Release Candidate-Status erreicht hat. Expert:innen deuten dies als Hinweis, dass das iPhone-Update möglicherweise vor den Aktualisierungen für Mac, Apple TV, Apple Watch und HomePod erscheint. Auch die separate Behandlung von iPadOS ist Thema, wobei die unterschiedlichen Marktanforderungen eine Rolle spielen könnten.
Apple sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, bis zum 6. März den Vorgaben des Digital Markets Act der EU gerecht zu werden. Diese Regelung zwingt Apple dazu, Konkurrenz zu seinem App Store zuzulassen, was mit iOS 17.4 umgesetzt werden soll.
Mit den aktuellen Beta-Veröffentlichungen zeigt Apple erneut seine Entschlossenheit, an der Spitze der technologischen Entwicklung zu bleiben. Während die Community gespannt auf die endgültigen Versionen wartet, bietet die Integration neuer Funktionen und die Anpassung an regulatorische Vorgaben einen interessanten Ausblick auf die Zukunft des Apple-Ökosystems.
Quelle: 9to5Mac
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen