Apple hat eine Erweiterung seiner Content-Angebote auf China bekannt gegeben. Der Streaming-Dienst Apple Music, iTunes Movies und der iBooks Store sind nun im fernen Osten verfügbar. Damit können jetzt auch chinesische Nutzer Filme aus Hollywood und nationale Produktionen in iTunes kaufen oder leihen, über Apple Music auf Millionen an Songs On-Demand zugreifen und kostenlose sowie kostenpflichtige elektronische Bücher aus dem iBooks Store herunterladen.
Ähnlich wie in anderen Ländern hat Apple die Abogebühren seines Musikstreaming-Dienstes dabei an die Kaufkraft der chinesischen Kunden angepasst. Nutzer in China bezahlen für Apple Music nach dem dreimonatigen Testzeitraum 10 Yuan pro Monat für das Einzelabo – dies entspricht umgerechnet etwa 1,40 Euro. In Deutschland kostet Apple Music ab 10 Euro pro Monat. Aber auch in Europa gibt es teilweise große Preisunterschiede
. So kostet Apple Music im ärmsten EU-Land Bulgarien 4,99 Euro pro Monat, die Briten bezahlen hingegen umgerechnet rund 13,50 Euro.Via iMore
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen