Auch wenn Apple spät in den Markt der 5G- Smartphone eingestiegen ist, hält der Konzern komfortable hier den Vorsprung bei den Verkaufsstatistiken. Auf Platz zwei finden wir wenig überraschend einen Hersteller aus dem fernen Osten – doch es handelt sich nicht um Samsung.
Ohne Frage hat Apple alle Verkäufer im letzten Jahresquartal 2020 dominiert, traditionsgemäß sind die iPhone-Verkäufe im Weihnachtsquartal besonders stark. Auch im ersten Quartal dieses Kalenderjahres konnte Apple sich aber gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Strategy Analytics gibt folgende Zahlen an:
Samsung war der weltweit am schnellsten wachsende 5G-Smartphone-Anbieter im ersten Quartal 2021, mit einem Sprung von 79 % im Vergleich zum Vorquartal auf 17 Millionen ausgelieferte Geräte. Samsung ist mit seinen neuen 5G-Modellen, wie dem Galaxy S21 5G, S21 ultra 5G und S21+ 5G, in Südkorea, Nordamerika und Teilen Europas sehr erfolgreich.
Vivo war der am zweitschnellsten wachsende 5G-Smartphone-Anbieter in Q1 2021, mit einem Sprung von 62 % QoQ auf 19 Millionen ausgelieferte Geräte, angetrieben von seinen iQOO U3 5G und U7 5G Smartphones. Die 5G-Smartphone-Hochburgen von Vivo sind China und Europa.
TrendingOPPO wuchs um 55% QoQ und Xiaomi um 41% QoQ, beide aufgrund solider Volumina im Heimatland China.
Trotz der Aufholjagd von Samsung und Co hält Apple aber einen Marktanteil von fast 30 Prozent am Markt der 5G-Smartphones. Auf Platz zwei landet Oppo mit „nur“ 15,8% Anteil. Apple verfolgt eine andere Strategie als die meisten anderen Hersteller. Alle im letzten Quartal 2020 vorgestellten Smartphones verfügen über ein 5G Modem. Bei anderen Herstellern werden häufig Varianten mit 5G und ohne 5G angeboten, ersteres mit (teilweise deutlichem) Aufpreis.
Apple hat damit begonnen, eine neue Funktion für den Import von Musikbibliotheken und Playlists in Apple Music auszurollen. Die Funktion…
Apple geht in Deutschland wieder auf Datenfang für das Karten-Update. Von nächster Woche bis in den Herbst fahren Apple-Fahrzeuge mit…
PayPal startet den Rollout kontaktloser NFC-Zahlungen in Deutschland. Die PayPal-App kann jetzt an immer mehr Kassen direkt genutzt werden. (mehr …)
Pünktlich zum Formel 1-Grand Prix de Monaco (23.–25. Mai) bietet Apple Karten eine besonders eindrucksvolle, detailreiche Stadtansicht von Monaco an.…
Apple Music und die Universal Music Group (UMG) haben eine neue Kooperation bekannt gegeben: "Sound Therapy". Das Angebot kombiniert Musik…
In der stetig fortschreitenden Welt der Technologie wurde ein bemerkenswerter Durchbruch erreicht. Eine Firma für Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) hat aufgezeigt, wie…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen