Apple hat eine große Bestellung für kapazitive Tasten bei einem taiwanesischen Zulieferer aufgegeben, möglicherweise für die kommende iPhone 16-Serie, berichtet Economic Daily News. Diese Komponenten könnten in zukünftigen Modellen verwendet werden, obwohl ihre genaue Bestimmung noch unklar bleibt.
Laut Berichten soll Advanced Semiconductor Engineering, ein taiwanesischer Zulieferer, System-in-a-Package (SiP) Module produzieren. Diese Module integrieren kapazitive Komponenten mit zwei Taptic-Engine-Motoren, je einer auf jeder Seite des iPhones. Apple plant, die herkömmlichen physischen Tasten durch kapazitive Versionen zu ersetzen, die haptisches Feedback bieten. Diese Technologie könnte in zukünftigen iPhone-Modellen zum Einsatz kommen, möglicherweise schon im iPhone 16.
Das sogenannte Projekt Bongo, ein Redesign der Lautstärke- und Einschalttasten für das iPhone 15, wurde laut MacRumors aufgrund technischer Probleme 2023 eingestellt. Apple kehrte daraufhin zu mechanischen Tasten zurück. Dies könnte darauf hinweisen, dass die kapazitiven Tasten vielleicht erst für das iPhone 17 oder spätere Modelle geplant sind.
Zusätzlich zu den kapazitiven Tasten wird erwartet, dass alle iPhone 16-Modelle mit einem neuen „Capture Button“ ausgestattet werden. Diese Taste soll hauptsächlich für das Aufnehmen von Fotos und Videos genutzt werden und auf Druck sowie Berührung reagieren können. Nutzer sollen durch Wischen auf der Taste zoomen und durch leichten Druck fokussieren können.
Die Serienproduktion der kapazitiven Komponenten soll im dritten Quartal beginnen, was ungewöhnlich spät für Apples typischen Produktionszyklus ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Komponenten für das iPhone 17 oder sogar spätere Modelle bestimmt sind. Die Entwicklungen bei der iPhone 15-Serie zeigen, dass sich Pläne noch ändern können.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen