Apple ist in einer Pflicht-Meldung auf den COVID-19-Ausbruch in einem der Hauptwerke in Zhengzhou eingegangen. Derzeit ist die iPhone 14-Pro-Produktion eingeschränkt.
Apple spricht von COVID-19-Restriktionen und meint damit die Lock-Down-Maßnahmen im Foxconn-Werk in Zhengzhou in China. Im Werk wird der Großteil der iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max hergestellt. Der Konzern geht davon aus, dass wegen der geringeren Stückzahlen, die hergestellt werden können, Kunden nun deutlich länger auf ihre Geräte warten müssen.
China reagiert mit einer seiner Zero-Covid-Politik auf die immer wieder auftretenden lokalen Ausbrüche des Virus. Bei Foxconn wurden Mitarbeitende in Schlafsälen auf dem Gelände behalten. Das so genannte „Closed Loop“ System. Damit das Virus sich nicht weiter verbreiten kann.
Derweil versucht Apple seine Produktion in andere Länder wie Indien zu verlegen, um von China unabhängiger zu werden.
Quelle: Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen