Apple ist in einer Pflicht-Meldung auf den COVID-19-Ausbruch in einem der Hauptwerke in Zhengzhou eingegangen. Derzeit ist die iPhone 14-Pro-Produktion eingeschränkt.
Apple spricht von COVID-19-Restriktionen und meint damit die Lock-Down-Maßnahmen im Foxconn-Werk in Zhengzhou in China. Im Werk wird der Großteil der iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max hergestellt. Der Konzern geht davon aus, dass wegen der geringeren Stückzahlen, die hergestellt werden können, Kunden nun deutlich länger auf ihre Geräte warten müssen.
China reagiert mit einer seiner Zero-Covid-Politik auf die immer wieder auftretenden lokalen Ausbrüche des Virus. Bei Foxconn wurden Mitarbeitende in Schlafsälen auf dem Gelände behalten. Das so genannte „Closed Loop“ System. Damit das Virus sich nicht weiter verbreiten kann.
Derweil versucht Apple seine Produktion in andere Länder wie Indien zu verlegen, um von China unabhängiger zu werden.
Quelle: Apple
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen