Apple ist in einer Pflicht-Meldung auf den COVID-19-Ausbruch in einem der Hauptwerke in Zhengzhou eingegangen. Derzeit ist die iPhone 14-Pro-Produktion eingeschränkt.
Apple spricht von COVID-19-Restriktionen und meint damit die Lock-Down-Maßnahmen im Foxconn-Werk in Zhengzhou in China. Im Werk wird der Großteil der iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max hergestellt. Der Konzern geht davon aus, dass wegen der geringeren Stückzahlen, die hergestellt werden können, Kunden nun deutlich länger auf ihre Geräte warten müssen.
China reagiert mit einer seiner Zero-Covid-Politik auf die immer wieder auftretenden lokalen Ausbrüche des Virus. Bei Foxconn wurden Mitarbeitende in Schlafsälen auf dem Gelände behalten. Das so genannte „Closed Loop“ System. Damit das Virus sich nicht weiter verbreiten kann.
Derweil versucht Apple seine Produktion in andere Länder wie Indien zu verlegen, um von China unabhängiger zu werden.
Quelle: Apple
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen