News

Apple bestätigt Pläne, GrayKey und Co auszusperren

Seit geraumer Zeit versprechen Tools wie GrayKey und Co, die Codesperre von iPhones umgehen zu können. Dabei wird offenbar eine Schwachstelle im Zusammenhang mit der USB Verbindung ausgenutzt. Apple antwortete mit dem USB Restricted Mode und nimmt jetzt auch offiziell zu diesem Thema Stellung. 

Demnach bestätigt Apple, derartige Tools mit der neuen Funktion aussperren zu wollen. Das berichtet ein Apple Mitarbeiter gegenüber der New York Times. Damit geht Apple das erste Mal offiziell auf die neue Sicherheitslücke ein.

Apple said it was planning an iPhone software update that would effectively disable the phone’s charging and data port — the opening where users plug in headphones, power cables and adapters — an hour after the phone is locked. In order to transfer data to or from the iPhone using the port, a person would first need to enter the phone’s password.

Restricted Mode gegen GrayKey

Im neuen Restricted Mode sperrt Apple den Datenzugriff auf Geräte eine Stunde nach dem letzten Unlock. Damit lädt das iPhone per Anschluss an das Kabel nur noch auf, Daten werden aber keine mehr übertragen. Mit dieser Funktion wartet Apple offenbar nicht auf iOS 12, sie ist bereits in der Beta von iOS 11.4.1 integriert.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen