News

Apple bestätigt: iPhone 16 und iPhone 16 Plus Batterien können mit Niedrigspannungsstrom entfernt werden

Apple hat bestätigt, dass die Batterien im iPhone 16 und iPhone 16 Plus mit Hilfe eines elektrisch induzierten Verfahrens entfernt werden können. Dies ist ein weiterer Schritt hin zu verbesserten Reparaturmöglichkeiten und entspricht den Vorschriften der EU, die vorschreiben, dass Batterien einfacher aus Geräten entfernt werden können.

Elektrisch-induzierte Batterielösung

Laut Apple verwenden die Batterien des iPhone 16 und iPhone 16 Plus eine spezielle Art von Klebstoff, der durch Niederspannungsstrom, wie beispielsweise von einer 9V-Batterie, gelöst werden kann. Dieses Verfahren erleichtert den Austausch der Batterie im Vergleich zu früheren iPhone-Modellen, bei denen Klebestreifen unter den Batterien verwendet wurden.

Diese Neuerung deutet darauf hin, dass die Batterien in den neuen Geräten eine Metallverkleidung haben, was durch Teardowns in den kommenden Tagen bestätigt werden dürfte.

Einschränkungen und Unterschiede

Bemerkenswert ist, dass dieses Verfahren laut TechCrunch nicht für die iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max Modelle verfügbar ist. Diese verfügen offenbar über eine andere interne Struktur.

Apple hatte bereits früher angekündigt, dass alle vier Modelle der iPhone 16-Reihe ein internes Redesign erhalten haben, um die Reparaturfähigkeit zu verbessern und die Wärmeableitung zu optimieren. Die genauen Details wurden jedoch erst jetzt bekannt gegeben.

Fazit

Mit dieser Neuerung zeigt Apple, dass es nicht nur auf neue Technologien setzt, sondern auch auf verbesserte Reparaturmöglichkeiten. Die neuen Batterien im iPhone 16 und iPhone 16 Plus sind ein Schritt in die richtige Richtung, um den Anforderungen des EU-Gesetzes zur leichteren Austauschbarkeit von Batterien gerecht zu werden. Alle vier iPhone 16-Modelle kommen am Freitag auf den Markt.

Hier könnt ihr das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro bei Amazon bestellen.

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen