Wie viele Anbieter hat auch Apple ein eigenes Affiliate Programm aufgelegt. Dabei erhalten Publikationen die Links setzen gewisse Provisionen. Das gilt sowohl für Hardware als auch für Apps, Filme und Musik. Nach der Kürzung im vergangenen Jahr setzt Apple jetzt weiter den Rotstift an.
Die Kürzung wurde gestern Abend per E-Mail angekündigt und wird mit 1. Oktober in Kraft treten. Diesmal sind Apps und In-App Käufe betroffen – sie werden komplett gestrichen. Das betrifft sowohl den iOS- als auch den macOS AppStore.
Thank you for participating in the affiliate program for apps. With the launch of the new App Store on both iOS and macOS and their increased methods of app discovery, we will be removing apps from the affiliate program. Starting on October 1st, 2018, commissions for iOS and Mac apps and in-app content will be removed from the program. All other content types (music, movies, books, and TV) remain in the affiliate program.
Seit der Bekanntgabe kochen die Reaktionen traditionsgemäß sehr hoch. Teilweise sind diese nicht ganz unberechtigt. Vielen Webseiten wird damit quasi ihr Finanzierungsmodell entzogen. So oder so, es bleibt abzuwarten, ob Apple hier hart bleibt. Einerseits verdient der Konzern mit Services wie dem App Store mittlerweile extrem viel Geld – andererseits könnte dies aber auch ein Hinweis auf die Änderung des Splits (Beteiligung Apple an Verkäufen) sein.
Via 9to5Mac
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen